Schlagwörter

, ,

IMG_9643 Kopie

Für den Hefeteig benötigt Ihr:

300 g backstarkes Mehl (Type 550)
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
1 TL Trockenhefe
225 ml warmes Wasser

Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen.

Tomatensauce:

80 g klein gehackte Zwiebeln
1/2 rote Chilischote
1 Zweig Rosmarin (Nadeln fein gehackt)
500 g Tomaten
etwas trockener Weißwein

Belag:

3 Knoblauchzehen (in feine Scheiben geschnitten)
Parmaschinken (alternativ Anchovisfilets in Öl)
Oliven
Tomaten (in Scheiben geschnitten)
3 Stiele Oregano

Die Focaccia schmeckt auch mit Anchovisfilets anstelle des Parmaschinkens
sehr gut. Dann ist es keine Focaccia, sondern eine Sardenaira.

Ofen auf 250 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Hefeteig ausrollen und abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebeln, Chilischote und Rosmarin in etwas Öl anbraten und weich dünsten. Die Tomaten häuten und in große Stücke schneiden. Zu der Zwiebelmischung geben. Etwas Wein zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Tomatensauce auf Teig streichen und mit Knoblauch, Tomaten, Schinken und Oliven belegen. Klein gehackten Oregano darüber verteilen.

Die Foccaccia ca. 20 Minuten backen.

IMG_9646 Kopie

Alles Liebe

Kerstin