• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Archiv des Autors: zickiblog

Ein kleiner Cairn Bub erobert die Welt <3

03 Donnerstag Jan 2019

Posted by zickiblog in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Inzwischen ist AJ nun fast 19 Wochen jung. Im Kopf hat er noch viele Flausen und Murmeln. Aber er ist ein sehr braver Cairn Terrier. Super lieb und manchmal auch frech und wenn er drüber ist kann er auch doof. Genau so wie man sich einen kleinen Cairn Terrier vorstellt.

img_4059

IMG_2439

IMG_3424-2

img_3429

img_3428

img_3427

img_4863

Alles Liebe
Kerstin

Und dann kam AJ …

25 Sonntag Nov 2018

Posted by zickiblog in Cairn Terrier, Canon Photography, Hunde

≈ 2 Kommentare

In liebevoller Erinnerung

30 Dienstag Okt 2018

Posted by zickiblog in Cairn Terrier, Cairn Zicki

≈ 2 Kommentare

Zicki

* 19.05.2004

† 29.10.2018

IMG_6000-3

Hirse mit Himbeeren, Granatapfelkernen und Kokoschips

26 Dienstag Jun 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Dessert, Food, Food Styling, Frühstück, Gesund und Lecker, Rezepte, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundes Frühstück, Hirse, Hirsebrei

Zutaten für 2 Portionen:

60 g Hirse
2 Datteln
250 ml Milch (nach Wahl)
Zimt und Vanillepaste

Hirse waschen. Datteln sehr klein würfeln. Die Milch mit den Gewürzen aufkochen und die Hirse zugeben. !0 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln und danach den Brei ca. 5 Minuten ausquellen lassen.

Topping:

2 Handvoll TK-Himbeeren
1 TL Honig
Granatapfelkerne
Kokoschips

Die tiefgefrorenen Beeren mit sehr wenig Wasser in einem kleinen Topf erwärmen und Honig unterrühren. Beiseite stellen.
Den Hirsebrei auf 2 Schälchen verteilen. Etwas von der Himbeersauce darauf verteilen und mit Granatapfelkernen, Kokoschips und TK-Beeren toppen. Anstelle der Kokoschips sind auch gehackte Kürbiskerne sehr lecker.

IMG_1644-2

Alles Liebe
Kerstin

So schmeckt der Sommer: marinierte Kräuterseitlinge

28 Montag Mai 2018

Posted by zickiblog in Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Macro Photography, Makro, Photography, Rezepte, Schnelle Küche, Sommerküche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesund und Lecker, Kräuterseitlinge, Marinierte Kräuterseitlinge, Marinierte Pilze, Schnelle Küche, Sommerküche

Ein wirklich schnelles Sommergericht, das gut vorzubereiten ist um es dann abends im Freien zu genießen. Wir mögen die marinierten Pilze gerne mit Rucola, einigen Tropfen gutem Balsamico-Essig, sowie frisch geriebenem Parmesan.

Zutaten:

Kräuterseitlinge, groß
Knoblauch, frisch
Kräuter (Thymian, Rosmarin, Salbei, Bergbohnenkraut)
Meersalz, fein
Pfeffer, frisch gemahlen
rosa Pfefferbeeren
Olivenöl, extra vergine

Die Kräuterseitlinge längs in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl ganz kurz anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Kräuter hacken und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Dann mit Olivenöl vermengen. Die Pilze in einer großen Schale anrichten. Salzen, pfeffern und mit der Kräuter-Knoblauch-Marinade einige Stunden marinieren. Zum Schluss noch einige rosa Pfefferbeeren darüber streuen und mit frischem Brot genießen. Einfach nur köstlich.

IMG_5510

IMG_9364

IMG_9163

IMG_9142-2

IMG_9138

Alles Liebe
Kerstin

14 ! Happy Birthday, Zicki! <3

19 Samstag Mai 2018

Posted by zickiblog in Cairn Terrier, Cairn Zicki, Canon Photography, Fotografie, Fototour, Hunde, Photography, Zick-Zack vom Spitalhof, Zicki

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cairn Terrier, Canon Photography, Fotoshooting, Schlosspark Dennenlohe

Ein paar Lieblingsbilder von unserem kleinen Geburtstags-Shooting im Dennenloher Schlosspark:

IMG_8033-2

IMG_7928-3

IMG_8014

IMG_8030

Alles Liebe und wunderschöne Pfingsttage
Kerstin

Augenblicke im Schlosspark Dennenlohe

03 Donnerstag Mai 2018

Posted by zickiblog in Augenblicke, Canon Photography, Fotografie, Fototour, Photography, Schlosspark Dennenlohe

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fränkisches Seenland, Region Hesselberg, Schlosspark Dennelohe, Unser Seenland

IMG_5107IMG_4842IMG_5343IMG_5433IMG_4837IMG_5079IMG_5273

Alles Liebe
Kerstin

Super Sportlersalat mit Feta, Quinoa & viel Gemüse (nach Jamie Oliver)

02 Mittwoch Mai 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Gesund und Lecker, Photography, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jamie Oliver Rezept, Salat, Sattmacher, Sportlersalat mit Quinoa

Lecker, erfrischend, sehr gesund und schnell zubereitet. Also genau mein Ding. Im Originalrezept wird Hähnchenbrust verwendet, da ich aber sehr wenig Fleisch esse ersetze ich die Hähnchenbrust gerne durch Feta.

Zutaten für 1 große Portion:

60 g Quinoa (nach Packungsangabe garen)
1/4 Salatgurke
1/4 Eisbergsalat
1/2 Möhre
1/2 Apfel
1 Tomate
1 Chilischote
2 Stängel Minze
1 kleine Handvoll Babyspinat
Saft von 1 Limette
2 EL Joghurt
1 EL scharfe Chilisauce
80 g gegarte Hähnchenbrust (alternativ Feta)
1/2 Schale Kresse

Auf einem großen Schneidebrett Gurke, Salat, Möhre, Apfel und Tomate grob zerkleinern. Die Chilischote fein hacken. Die Minzeblätter hinzufügen und den Spinat dazugeben. Den Saft der Limette über dem Ganzen ausdrücken und den Joghurt darauf löffeln. Die Chilisauce dazu träufeln, dann alles zusammen mit einem großen Messer durchhacken, bis es schön fein ist und sich die Aromen verbinden.

Den Quinoa untermischen. Das Hähnchenfleisch (alternativ Feta) dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft abschmecken und mit der Kresse bestreuen. Ist pur als Salat sehr köstlich aber auch in einem Wrap.

IMG_5530-2

IMG_5233

IMG_5227

Sportlersalat2

Alles Liebe
Kerstin

Rhabarber-Heidelbeer-Kompott aus dem Ofen und die schönsten Summer-Bowls (made by nature)

25 Mittwoch Apr 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Food Styling, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Coconut Bowls, Kompott, Made by Nature, Rhabarber, Rhabarber-Heidelbeere-Kompott

Das Kompott ist so köstlich und sehr schnell zubereitet. Durch das langsame Garen im Ofen entfaltet es ein herrliches Aroma. Wir essen es sehr gerne mit Vanillequark.

Zutaten für 4 Portionen:

350 g Rhabarber
250 g Heidelbeeren
2 EL Wasser
2 EL Vollrohrzucker

Den Rhabarber waschen, schälen und in 2 cm große Stücke schneiden.
Heidelbeeren ebenfalls waschen. Ich verwende meist 200 g frische Heidelbeeren und 50 g TK-Wildheidelbeeren, da sie geschmacksintensiver sind. Rhabarber und Heidelbeeren in eine Auflaufform geben. Zucker und Wasser dazugeben und alles vermischen. Für ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen (160 Grad) schieben.
Den Quark vermische ich mit etwas Milch, Vanillepaste und Kokosblütenzucker. So köstlich.

Die wunderschönen Coconut Bowls habe ich kürzlich hier entdeckt. Ich finde sie perfekt für laue Sommerabende im Freien.

IMG_5062-2

IMG_5078

Alles Liebe
Kerstin

Oh, du schöner April-Sommer

23 Montag Apr 2018

Posted by zickiblog in Augenblicke, Canon Photography, Natur, Photography, Schlosspark Dennenlohe, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blütenträume, Canon, Fränkisches Seenland, Magnolien, Pfau, Region Hesselberg, Schloss Dennenlohe, Schlosspark Dennenlohe

Hier im Süden ist der Frühling in den letzten zwei Wochen regelrecht explodiert und wir genießen ihn mehr denn je. Wir haben viel im Garten gearbeitet, dass nun das Gröbste für die Outdoor Saison vorbereitet sein sollte. Zicki geht es jeden Tag besser. Vor einigen Tagen wurden die Fäden gezogen. Die Narbe ist gut verheilt und das „Fellkind“ ist voller Elan und Energie. Unglaublich, immerhin wird sie in gut zwei Wochen 14. Unser kleiner Traumhund. ❤
Am Wochenende wurde gegrillt. Es gab Spargel, Bärlauch und selbstgemachtes Eis aus den vielleicht weltschönsten Coconut Bowls (made by nature). Summer feeling inklusive. 😉 Die Bowls stelle ich euch ganz bald mal vor.

Zeit für eine kleine Fototour im Schlosspark Dennenlohe blieb auch noch. Die Fotos entstanden mit meiner Canon EOS 80d und einem meiner Lieblingsobjektive: Canon EF 1,8/85. Eigentlich eine typische Porträtlinse, aber ich mag dieses butterweiche Bokeh so sehr, dass ich sie auch gerne für Landschaft und Blumen verwende. Ich fotografiere in RAW und bearbeite die Fotos dann ganz fix in Lightroom.

IMG_3010

IMG_3751

IMG_4055

IMG_3843

IMG_3766

IMG_4141

IMG_4560-3

IMG_4190-2

IMG_4439

IMG_4356-2

Alles Liebe
Kerstin

← Ältere Beiträge

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …