Schlagwörter
Knoblauch-Confit, Lachs von der Planke, Melonen-Granita, Minze Campari, Planken-Grillen, Weber-Holzkohlegrill
Heute habe ich für Euch drei leckere Rezepte im Gepäck:
– Knoblauch-Confit
– Melonen-Granita mit Minze, Campari und Orangensaft
– Lachs von der Planke mit zweierlei Marinaden
Für das Knoblauch-Confit benötigt Ihr frischen Knoblauch. Ich besorge ihn meist auf dem Wochenmarkt. Dann braucht Ihr noch Rapsöl und ein sauberes gut verschließbares Glas. Knoblauchzehen vereinzeln und in kochendem Wasser ca. 30 Sekunden blanchieren. Mit einer Siebkelle herausnehmen und in Eiswasser abschrecken.
Sie lassen sich dann ganz wunderbar schälen. Die gehäuteten Zehen in einen Topf geben. Soviel Öl dazugeben, dass die Knoblauchzehen bedeckt sind. Bei minimaler Temperatur ca. 30 – 45 Minuten confieren.
Wenn der Knoblauch weich und leicht gebräunt ist, in ein verschließbares Gefäß geben und vollständig mit Öl bedecken.
Das überschüssige Öl in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Und jetzt ein kleiner Blick in mein grünes Reich…
Weiter geht’s mit Lachs von der Planke. Dazu habe ich zwei große Stücke Lachs mit Haut gekauft. Desweiteren braucht Ihr einen Kugelgrill und zwei Zedernholz-Räucherbretter. Wir haben den Lachs auf einem Weber-Holzkohlengrill geräuchert und es hat ganz wunderbar geklappt.
Die Räucherbretter für mindestens eine Stunde in’s Wasser legen und der Grill muss für direkte hohe Hitze hergerichtet werden.
Die Lachsstücke habe ich unterschiedlich mariniert:
Limetten-Kräuter Marinade mit Minze-Pfeffer:
Thymian aus dem Garten, Limettenscheiben, Limettensaft, Meersalz und Minze-Pfeffer
Marinade Asia-Style:
Saft von 1 Limette
2 EL süße Sojasoße
2 EL Olivennöl
2 TL frische Ingwerwurzel, fein gerieben
2 confierte Knoblauchzehen
1/2 Chilischote, fein geschnitten
Pfeffer, frisch gemahlen
Die Zedernholzbretter für ca. 5-10 Minuten auf den Rost geben. Danach den Lachs auf die Bretter legen. Bei uns kommt der Fisch auf die nicht angekogelte Seite der Bretter, da dann das Räucheraroma dezenter ist. Unser Lachs war nach gut 20 Minuten fertig. In der Mitte noch etwas glasig, für unseren Geschmack genau richtig.
…und das Beste zum Schluss.
Melonen-Granita mit Minze Campari und Orangensaft:
1 kleine Melone (ca. 1-1,5 kg)
1 Limette
100 g Zucker
Minze
Campari
Orangensaft
Den Zucker mit 100 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und unter Rühren kochen lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Dann den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Melone mit dem Pürierstab fein pürieren. Saft der Limette auspressen.
Das Melonenpüree mit dem abgekühlten Sirup und dem Limettensaft vermischen und in eine möglichst flache Gefrierbox geben. Geschlossen ca. 2 Std. im Tiefkühlfach anfrieren lassen. Sobald die Fruchtmasse an den Rändern breiig gefriert, alles gut mit einer Gabel durchrühren. Dann die Granita weitere 2-3 Std. gefrieren, dabei alle 30 Min. umrühren.
Vor dem Servieren die Minze waschen und trockenschütteln, die Blättchen von dem Stängel zupfen und in feine Streifen schneiden. Minze unter die Granita rühren und jeweils etwas Granita in ein Glas füllen mit Campari und O-Saft übergießen.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Sommerwochenende!
Alles Liebe
Kerstin
Quelle: Knoblauch-Confit – Kleiner Kuriositätenladen