• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Kategorien-Archiv: Salate

Reisnudeln mit Tintenfisch und Limetten-Jalapeno-Dressing

03 Donnerstag Aug 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Salate

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesund und Lecker, Jalapeno-Dressing, Reisnudelsalat mit Tintenfisch, Sommersalat, Tintenfisch

Der perfekte Salat für einen Sommerabend auf der Terrasse.

IMG_2286

Zutaten für den Salat:

Tintenfisch
Salatherzen
Saft und abgeriebene Schale von einer Zitrone
Zwiebel, rot
Reisnudeln
Zuckererbsen, kurz blanchiert
Radieschen
Kresse
Sprossen

Den Tintenfisch putzen, säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und Salz verrühren. Den Fisch eine Stunde darin marinieren.

Dressing:

1 Jalapeno-Chili oder
1 grüne Chilischote
1 Knoblauchzehe, gepresst
Limettensaft
frischen Ingwer, gerieben
Honig
Balsamicoessig, weiß
Koriander, geschnitten
Olivenöl
Salz und Pfeffer

In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten. Hierfür 1 Jalepeno-Chili klein schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einem sämigen Dressing pürieren.

Den Tintenfisch in einer Pfanne kurz anbraten. Etwas von dem Zitronenöl hinzugeben und für ca. 20 Minuten sanft köcheln.
Die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden und salzen. Den Salat, die Radieschen und die blanchierten Zuckererbsen in feine Streifen/Scheiben schneiden. Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen.

Den Salat in Schalen anrichten. Nudeln, Zwiebeln, Zuckererbsen und Radieschen darauf geben und darauf den Tintenfisch legen. Mit Dressing beträufeln und mit Sprossen und Kresse garnieren.

Alles Liebe
Kerstin

 

Sommerliebling: Glasnudelsalat

08 Samstag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Glasnudelsalat, Sommersalat, Thai-Sommersalat

Diesen Sommer mein absoluter Favorit: Glasnudelsalat mit extra viel Gemüse.

Zutaten:

Broccoli
Radieschen
Radieschensprossen
Zuckerschoten
Karotten
Lauchzwiebel
Erdnüsse, gesalzen
Koriander, ganz viel
Reisnudeln
Putenschnitzel

Marinade für die Pute:

Rapsöl
Salz, Pfeffer
Paprikapulver, scharf
5-Gewürze-Pulver

Dressing:

Sojasauce
Chilisauce, süß-scharf
Limettensaft
Honig
Salz und Pfeffer

Das Fleisch in feine Streifen schneiden. Mit der Marinade vermischen und anbraten.
Broccoli und Zuckerschoten kurz blanchieren und danach eiskalt abschrecken.
Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Das restliche Gemüse klein schneiden. Alle Zutaten vermischen und das Dressing unterheben.

IMG_1003

IMG_1146-2

IMG_1054-5

IMG_1068-2

Alles Liebe
Kerstin

Tabouleh mit Buttermilch

17 Dienstag Jan 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Couscous-Salat, Marokkanischer Couscous Salat, Tabouleh

Schmeckt wie aus Tausendundeiner Nacht – dank der marrokanischen Gewürzmischung Ras el Hanout mit Zimt, Ingwer und Kardamom.

IMG_1330.jpg

Zutaten für 2 große Portionen:

150 g Schwarzwurzel
1 EL Zitronensaft
50 g Couscous
125 ml Buttermilch
1/2 Bund Minze
1/2 Bund Koriander
1/2 Bund Petersilie
1 kleine Chilischote
Öl, Salz, Pfeffer
1 TL Ras el Hanout

Schwarzwurzeln schälen, waschen und fein raspeln. Sofort mit der Zitrone beträufeln, dass sie nicht dunkel werden.
Couscous in ein Sieb geben und abbrausen. Dann mit Buttermilch, 35 ml Wasser und den geraspelten Schwarzwurzeln in einen Topf geben. 20 Minuten quellen lassen.

Inzwischen die Kräuter und die Chilischote fein hacken. Den Salat etwas abkühlen lassen. Öl mit den Gewürzen gut verrühren und mit den Kräutern und der Chili unter den Salat mischen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Alles Liebe

Kerstin

Quelle: http://www.lust-auf-genuss.de

Israelischer Couscous Salat

30 Mittwoch Nov 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Lunch Bowl, Photography, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chili, Clean Eating, Couscous, Food, Hokkaido, Israelischer Couscous Salat

Nachdem ich heute Morgen schon ganz zeitig am See zum Fotografieren war, hab ich mir auf dem nach Hause Weg noch schnell die Zutaten für den Couscous Salat besorgt. Der Salat ist nicht nur super gesund, sondern auch richtig lecker.

img_0884_bearbeitet-1

Zutaten für 2 große Portionen:

1 Tasse Couscous (nach Packungsanleitung zubereiten)
1 Chili, entkernt und in feine Streifen geschnitten
1/2 kleiner Hokkaido-Kürbis, in 1cm große Würfel geschnitten
1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Tasse Kichererbsen, aus dem Glas(Dose)
Petersilie
Granatapfelkerne
Grüne Pistazienkerne
1 kleine Hand voll Kerne-Mix (z.B. Seeberger Kerne-Mix)
Kapernäpfel
Olivenöl
Kreuzkümmel
Pfeffer
Zimt
Kardamom
Koriander
Nelken
Muskatnuss
Zimt
Paprika

Dressing:

Limettensaft
Orangensaft
milder Weißweinessig
Salz, Pfeffer
Öl
Ahornsirup

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Kürbis, Zwiebel und Knoblauch in einer feuerfesten Form mit dem Öl und den Gewürzen gut vermischen. Für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben. Bis der Kürbis weich ist, aber noch etwas Biss hat.
In der Zwischenzeit den Couscous zubereiten und abkühlen lassen.
Kichererbsen mit kaltem Wasser abbrausen und von den Häutchen befreien.
Couscous mit der Kürbis-Zwiebelmischung, den Kichererbsen, der Chili und den Granatapfelkernen gut vermischen. Dressing unterheben. Petersilie, Kapernäpfel und Kerne über den Salat geben.

img_0951

Alles Liebe
Kerstin

Thai-Sommersalat mit Zuckerschoten, Broccoli und Tahini (Sesampaste)

01 Montag Aug 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Salate, Schnelle Küche, Thai-Küche

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Salat mal anders, Salat mit Sesampaste, Sommerküche, Sommersalat, Tahini, Thai-Food, Thai-Sommersalat

Wenn Ihr Zuckerschoten, Broccoli und Tahini auch so gerne mögt wie ich, dann solltet Ihr den Salat unbedingt mal probieren. Er ist schnell zubereitet. Schmeckt leicht, ungewöhnlich und so sehr nach Sommer. Ein perfektes Essen für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse.

IMG_0964IG

IMG_6233

Zutaten für ca. 2 Portionen:

250 g Zuckerschoten
1 Broccoli (mittelgroß)
2 Frühlingszwiebeln
Thai-Basilikum
Minze
Koriander
1 Chilischote
1 EL schwarzen Sesam

Dressing:

Saft von 1 kleinen Limette
2 EL Tahini
1 EL Ahornsirup
2-3 TL Sesamöl
Salz

Wasser leicht salzen, in einem großen Topf zum Kochen bringen. Broccoli-Röschen und Zuckerschoten für ca. 5 Minuten in das kochende Wasser geben. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.

Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren. Broccoli und Zuckerschoten auf einem Teller anrichten. Mit Kräutern, Lauchzwiebeln, Chili und Sesam bestreuen. Das Dressing über den Salat geben.

IMG_6242

Alles Liebe
Kerstin

Quelle: Liebesbotschaft (abgewandelt)

Zitroniger Couscous-Salat

17 Donnerstag Mär 2016

Posted by zickiblog in Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Salate, Schnelle Küche, Snacks

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Couscous, Couscous-Salat, Salat to go, Schneller Salat, Zitroniger Couscous-Salat

Zutaten für 2 große Portionen:

1 Tasse Couscous
Saft von 1 Zitrone
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1/2 Salatgurke
1 Sitzpaprika
1 Karotte
2 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
1/2 Bund Minze
Feta
Saft von 1 Limette
Hibiskussalz (optional)

Couscous nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen. Die Paprika und die Tomaten fein würfeln. Die Kerne der Gurke entfernen und ebenfalls klein würfeln. Die Karotte in feine Stifte schneiden.
Couscous mit Zitronensaft, Öl und 2 EL Wasser mischen. Das Gemüse, den Feta und die Minze untermischen. Mit Salz und Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Wer mag gibt noch etwas Hibiskussalz dazu.
Hibiskussalz kann man entweder fertig kaufen oder aber auch ganz einfach selbst herstellen. Dazu einfach grobes Meersalz mit 1 Tl Hibiskuspulver mörsern. Fertig.
Ich verwende das Hibiskusblütenpulver von LEBEPUR (gibt’s im Reformhaus zu kaufen). Das schmeckt übrigens auch ganz hervorragend in einem fruchtigen Smoothie.

Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut und eignet sich auch gut als Salat to go.

IMG_8658

Alles Liebe
Kerstin

Lunch Bowl mit Linsen, Süßkartoffel-Pommes, Sesammus und noch mehr Superfoods

15 Dienstag Mär 2016

Posted by zickiblog in Food, Food Styling, Fotografie, Lunch Bowl, Photography, Rezepte, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clean Eating, Food Photography, Food Styling, Gesund und Lecker, Healthy Food, Linsenbratlinge, Lunch Bowl, Rainbow Lunch Bowl, Süßkartoffel-Pommes, Sesammus, Superfood

IMG_8647

Zutaten für die krossen Linsenbratlinge:

1 Tasse rote Linsen
2 Tassen Wasser
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
Salz
Pfeffer
Cumin
Schinkenwürfel, geräuchert (optional)
1 EL Speisestärke
1-2 EL Dinkelmehl

Die Linsen mit kaltem Wasser abspülen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Die Linsen dazugeben. Für einige Minuten mit braten und dann mit Wasser ablöschen. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Nun etwa ein Drittel der Linsen in ein kleines Gefäß geben und mit dem Zauberstab pürieren. Den Rest der Linsen dazugeben. Gut vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Wer mag gibt dann noch klein geschnittene Schinkenwürfel dazu. Dann die Speisestärke und das Mehl hinzufügen und mit den Händen verkneten. Sollte die Masse noch sehr feucht sein, noch etwas Mehl hinzufügen.
Mit angefeuchteten Händen kleine Patties formen und jede Seite für etwa 3-4 Minuten in Öl anbraten.

Süßkartoffel-Pommes:

1 Süßkartoffel
1-2 EL das Öl
Salz
Currypulver

Die Süßkartoffel schälen und in die typische Pommes-Form schneiden. In einer kleinen Schüssel das Öl mit dem Salz und dem Currypulver vermischen und die Pommes damit einreiben. Für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben (225 Grad).

Sesammus:

1 Knoblauchzehe (gepresst)
Meersalz
Zitronensaft
2-3 EL Tahin (Sesampaste)
1 Prise Zucker (ich verwende Kokosblütenzucker)
Salzflocken
Currypulver (ich habe Purple Curry verwendet)

Alle Zutaten gut vermischen. Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen und nochmals abschmecken.

IMG_8650

Die Karotten habe ich mit etwas Zitronensaft beträufelt. Mit Salz gewürzt und mit schwarzem Sesam bestreut.

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Mit den Händen weich kneten und mit einer Vinaigrette aus Ahornsirup, mildem Weißweinessig, Salz und Pfeffer vermischen.
Getoppt hab ich das Ganze mit Granatapfelkernen, Blütenpollen, Sprossen, Chilischote und etwas Koriander.

IMG_8653

Alles Liebe
Kerstin

Quelle: Linsenbratlinge – Ihana.eu (leicht abgewandelt)

Bulgursalat to go und ein paar Vitamine

11 Freitag Dez 2015

Posted by zickiblog in Fingerfood, Food, Fotografie, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bulgursalat to go, Fingerfood, Salat im Glas

Mittags muss es bei mir meistens schnell gehen. Ein Glas frisch gepresster Saft und ein Salat, den man auch gut mitnehmen kann. Das ist für mich perfekt. Das Rezept für den Salat to go stammt aus JAMIES SUPERFOOD für jeden Tag. Ich hab den Salat allerdings etwas abgewandelt.

Zutaten für 1 großes Glas:

150 g gegarter Bulgur
2 EL fettarmer Joghurt
1 EL natives Olivenöl
Salz und Pfeffer
100 g gegartes Hühnchenfleisch
3 kleine Tomaten (halbiert)
1/2 Paprika oder ein kleines Stück Gurke (gewürfelt)
Petersilie
Feta
Salatblätter
Kresse
1/4 Zitrone

Bulgur in eine Glas füllen. Joghurt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf den Bulger löffeln. Kleingehackte Petersilie, Hühnchenfleisch, Feta, Paprika Tomaten und kleingeschnittene Salatblätter schichtweise in das Glas füllen. Mit Kresse bestreuen. Zum Servieren den Saft der Zitrone darüber geben. Ich gebe meist auch noch eine Vinaigrette aus milden weißen Essig, Öl, Salz und Pfeffer darüber.
Zum Transportieren verwende ich ein festverschließbares Weck-Glas.

IMG_3858-2

 

IMG_3865-3

IMG_3875-2

Ich wünsche Euch einen guten Start in’s Wochenende!

Alles Liebe
Kerstin

Homemade Apfelessig, kunterbunter Salat und drei meiner derzeitigen Lieblings-Kochbücher

01 Dienstag Dez 2015

Posted by zickiblog in Food, Fotografie, Photography, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Homemade Apfelessig, Kapernäpfel, Salat

Der Apfelessig wie er im Kochbuch  I ❤  NY beschrieben wird, ist natürlich nicht mit dem gleichzusetzen, den man im Supermarkt kaufen kann. Dieser hier wird mit einem hellen Balsamicoessig, Äpfeln, reichlich Ahornsirup und etwas Salz hergestellt.

Zutaten für 0,7 Liter:

2-3 aromatische Bio-Äpfel
1 Flasche milder, weißer Balsamicoessig (3/4 Liter)
150 ml Ahornsirup
1 El Salz

Die Äpfel halbieren und in sauberes Glas legen. Den Essig in einem Topf mit dem Ahornsirup und dem Salz mischen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit über die Äpfel gießen, sodass diese ganz damit bedeckt sind. Das Glas verschließen und an einem hellen und kühlen Ort mindestens 1 Monat ziehen lassen. Der Apfelessig lässt sich anstelle von hellen Essigsorten für Vinaigrettes verwenden.

Kunterbunter Salat:

bunte Salatblätter
essbare Blüten
Walnüsse
Apfel
Kapernäpfel
Apfelessig
Salz, Pfeffer

Alles Zutaten vermischen und mit dem Apfelessig beträufeln. Salzen und pfeffern.

IMG_3306

IMG_3303

IMG_3315

IMG_3296

IMG_3332

Ich mach’s mir jetzt mit meiner kleinen Fellmaus Zicki , meinen Lieblingskochbüchern und Lebkuchenpralinen gemütlich.

IMG_3359

Ich wünsche Euch einen guten Start in den Dezember.

Alles Liebe
Kerstin

Fruchtig-scharf und exotisch – Quinoa-Tofu-Salat

08 Dienstag Sept 2015

Posted by zickiblog in Food, Rezepte, Salate

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

fruchtig-exotischer Quinoa-Salat, Quinoa, Tofu

Den Salat habe ich bei den „Küchengöttern“ entdeckt und in leicht abgewandelter Version direkt nachgekocht. Ich und auch der Herzensmann fanden ihn unglaublich lecker. 🙂

IMG_7474 Kopie

Für zwei große Portionen benötigt Ihr:

1/2 Tasse weiße Quinoa
1/2 Tasse rote Quinoa
1 Chilischote
1 rote Spitzpaprika
3 Frühlingszwiebeln
1/2 Mango
1 kleinen Bund Koriander
1 Packung Tofu (natur)
Mango-Chutney
Ingwer (frisch gerieben)
1 Tl Curry (ich habe Purple-Curry vom alten Gewürzamt verwendet)
Limettensaft
Salz, Pfeffer
Cayenne-Pfeffer

Vinaigrette:

Balsamico-Essig (weiß)
Limettensaft
Ahornsirup
Salz, Pfeffer

IMG_7482-2 Kopie

Zuerst schneidet Ihr den Tofu in Würfel und mariniert ihn mit einer Mischung aus etwas Mango-Chutney, Ingwer, Curry, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer.
Quinoa gründlich waschen und dann nach Packungsanleitung kochen.
In der Zwischenzeit die Paprika und die Cilischote fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Koriander waschen und klein schneiden. Die Mango schälen und grob würfeln.
Den Tofu in einer beschichteten Pfanne anbraten. Eventuell noch etwas Mango-Chutney und Limettensaft dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer abschmecken.
Alle Zutaten (Quinoa, Gemüse und Tofu) vorsichtig vermischen und mit der Vinaigrette beträufeln.

IMG_7478 Kopie

Ich wünsche Euch eine tolle Woche!

Alles Liebe
Kerstin

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …