• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Kategorien-Archiv: Vegetarisch

Mini-Veggie-Pizzen mit Brokkoli-Parmesan-Boden

10 Freitag Feb 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Fingerfood, Food, Fotografie, Photography, Rezepte, Schnelle Küche, Vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Brokkoli-Boden, Clean Eating, Knackfrisch und lecker, Low Carb, Mini-Veggie-Pizzen

Knackfrisch, bunt, leicht und enorm lecker. Geht nicht? Doch geht!

Zutaten für den Pizza-Boden:

250 g Brokkoli
40 g Vollkornmehl
40 g Parmesan
2 Eier
1/2 TL Salz
1 TL Flohsamenschalen (sorgt für eine bessere Bindung)

Zutaten für den Belag:

Ajvar
1 rote Zwiebel
1 Spitzpaprika
Artischockenherzen aus dem Glas
Mozzarella
Salz, Pfeffer
1 Handvoll Kerne

img_3724

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Brokkoli mit einem Blitzhacker in sehr kleine Stücke hacken und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die Brokkoli-Masse in 6-8 kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit den Händen flach drücken. Dünn mit Ajvar bestreichen. Mit Gemüse und Mozzarella belegen. Salzen und pfeffern. Mit den den Kernen bestreuen und für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben.

img_3749

Habt ein feines Wochenende!

Alles Liebe
Kerstin

Kaki-Salsa mit Ziegenkäse

01 Freitag Jul 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Schnelle Küche, Vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gesund und Lecker, Gratinierter Ziegenkäse, Kaki-Salsa, Schnelle Küche, Ziegenkäse

Für 2 Portionen benötigt Ihr:

1 reife, feste Kaki
1 Schalotte
1 kleine rote Chilischote
Olivenöl
1 TL frischen, gehackten Rosmarin
1 TL körniger Senf
Salz und Pfeffer
2 Scheiben Ziegenkäserolle
Honig
Baguette

Den Backofengrill vorheizen. Kaki schälen, Fruchtfleisch klein würfeln. Zwiebel pellen. Chilischote entkernen. Beides fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kaki, Zwiebel und Chili zugeben. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Dann Rosmarin und Senf zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Ziegenkäse einschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit Honig beträufeln. Auf der 2. Schiene von oben 2-3 Minuten gratinieren. Mit Salsa und Baguette servieren.

IMG_4389

Alles Liebe
Kerstin

Quelle: livingathome.de

Blumenkohl Suppe mit Apfel und weißen Bohnen

28 Donnerstag Jan 2016

Posted by zickiblog in Food, Fotografie, Photography, Rezepte, Suppen, Vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blumenkohl, Blumenkohl Apfel Suppe mit weißen Bohnen, Suppe, Weiße Bohnen

Für drei große Schalen benötigt Ihr:

1/2 Blumenkohl
1 Apfel
1/2 Dose weiße Bohnen
1 Zwiebel
1/2 Liter Gemüsebrühe
Thymian (frisch)
Milch oder Sahne
Salz, Pfeffer
Muskat
Haselnüsse
Falksalt, Limone (oder irgend ein anderes Fingersalz, optional)

Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen (ein paar Röschen beiseite legen). Die Zwiebel hacken. Den Apfel grob würfeln und die Bohnen unter fließendem Wasser gut spülen.

Etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln leicht anschwitzen. Anschließend den Apfel, die Bohnen und den Blumenkohl zugeben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Solange köcheln lassen bis alles weich ist. Mit dem Zauberstab pürieren. Mit etwas Milch oder Sahne verfeinern. Sollte die Suppe zu sämig sein einfach noch etwas Brühe dazu geben.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Haselnüsse und Blumenkohlröschen kurz in den Backofen geben und mit Hilfe des Grills rösten. Vorsicht, dass die Haselnüsse nicht zu dunkel werden. Sie schmecken sonst bitter.

Die Suppe in Schalen füllen mit Thymian, den gehackten Nüssen, geröstetem Blumenkohl und etwas Fingersalz toppen.

IMG_7111 Kopie

Alles Liebe

Kerstin

Gemüsesandwich mit Avocado und Kichererbsendip

11 Montag Jan 2016

Posted by zickiblog in Brot, Fingerfood, Food, Fotografie, Photography, Rezepte, Schnelle Küche, Vegetarisch

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Auf die Hand, Brot, Fingerfood, Gemüsesandwich, Vegetarisch

IMG_5522-3

Für 2 Personen:

2 Körnerbrötchen oder Roggenbrötchen
200 g knackiges Gemüse der Saison (Blumenkohl, Salatgurke, Paprika, Karotte, Radieschen, Rote Bete)
Baby-Spinat (oder andere Salatblätter)
1 Avocado (reif)
Sprossen, Kresse
Limette
Chiliflocken
Essig (weißer Balsamico-Essig, mild)
Öl
Salz, Pfeffer
1 Dose Kichererbsen oder weiße Bohnen
Tahin (Sesmpaste)
Joghurt
Zitrone
Cayennepfeffer

Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Mit Limettensaft beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

Das Gemüse waschen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden. In eine Schüssel füllen und mit einer Vinaigrette aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermengen.

Die Kichererbsen gut abspülen. Mit 1 TL Tahin, 2 EL Joghurt, Zitronensaft und Cayennepfeffer glatt pürieren.

Die untere Hälfte der Brötchen mit der Avocadocreme bestreichen und mit Spinat- oder Salatblättern belegen. So viel von dem angemachten Gemüse daraufhäufeln, wie nur möglich. Ein paar Kleckse vom Kichererbsendip auf das Gemüse geben. Obendrauf noch Sprossen und Kresse.

Alles Liebe

Kerstin

Veganes Zwiebelschmalz mit Apfel

18 Mittwoch Nov 2015

Posted by zickiblog in Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte, Schnelle Küche, Vegetarisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brot, Fingerfood, Schnelle Schnitte, Veganer Brotaufstrich, Veganes Zwiebelschmalz

Für ein kleines Glas veganes Schmalz benötigt Ihr:

50 g kaltgepresstes Kokosfett

25 ml Sonnenblumenöl

1/2 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)

1 kleines Stück Apfel (fein gewürfelt)

Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kümmel und Kräuter der Provence)

Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne in etwas Öl anbraten bis sie beginnen braun zu werden. Die Apfelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten. Das Zwiebel-Apfelmischung beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

Das Koksfett im Wasserbad schmelzen lassen, das Sonnenblumenöl hinzufügen.

Die Kräuter in einem Mörser zermahlen. Die Kräuter kann man auch variieren, je nach Geschmack und Laune. 😉

Das Zwiebel-Apfel-Gemisch und die Gewürze in das noch flüssige Fett rühren und in ein gut verschließbares Gefäß füllen. Für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

IMG_2853-2

Sehr gut zum veganen Zwiebelschmalz passt ein frisches Sauerteigbrot. Ich hab noch etwas Kresse und eine home made Gewürzmischung darüber gegeben.

Für die Gewürzmischung hab ich einfach getrocknete Chili, Pfefferkörner, rosa Pfefferbeeren, Salzflocken und Kräuter der Provence im Mörser grob zermahlen und ein bisschen Butterbrotgewürz vom alten Gewürzamt untergemischt.

Veganes Zwiebel-Apfel-Schmalz

Alles Liebe

Kerstin

 

 

 

Kumpir mit Kisir – Orientalisch gefüllte Ofenkartoffel

21 Montag Sept 2015

Posted by zickiblog in Food, Rezepte, Vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bulgur, Kumpir mit Kisir, Orientalisch gefüllte Ofenkartoffel

IMG_8304-2 Kopie

Für zwei Portionen benötigt Ihr:

2 große Kartoffeln
Öl
1 Stück Rotkohl (in feine Streifen geschnitten)
1 EL Ahornsirup
1 TL Salz
Weißweinessig
Öl
1 kleine Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
0,5 TL Cumin
1/4 TL Zimt
50 g Bulgur
Skyr (isländischer Frischkäse) oder griechischer Joghurt
0,5 EL Ajvar
Petersilie
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, scharf
Oliven (nach Geschmack)

Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit etwas Öl einreiben und in Alufolie wickeln. Kartoffeln für ca. 1,5 Stunden in den Ofen geben.

Salz und Ahornsirup zum Rotkohl geben und zwei bis drei Minuten kräftig kneten. Essig und Öl unterheben.

Für den Kisir Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch pressen. Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2 Minuten andünsten. Tomatenmark, Cumin (Kreuzkümmel) und Zimt unterrühren. 125 ml Wasser und Bulgur dazugeben, aufkochen und abgedeckt nach Packungsanleitung köcheln lassen. Dann mit etwas Öl, Salz, Pfeffer und scharfem Paprikapulver abschmecken. Abkühlen lassen.

Skyr (oder griechischer Joghurt) mit Ajvar, Salz, Pfeffer und der kleingehackten Petersilie verrühren.

Fertig gegarte Kartoffel aus der Folie wickeln. Längs auf-, aber nicht durchschneiden. Mit einem Löffel jeweils 2/3 der Kartoffelmasse herauskratzen und in eine Schüssel geben. Mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Skyr vermengen, dann wieder in die Kartoffel füllen. Kartoffeln auf Teller verteilen. Erst mit Kohlsalat, dann mit Kisir füllen. Darauf je einen Klecks Ajvarfrischkäse. Nach Geschmack mit Oliven garnieren.

IMG_8298 Kopie

Guten Appetit!

Alles Liebe
Kerstin

Quelle: Living at Home – Rezept des Tages

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …