• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Dessert

Quick & Sweet – Quarkwaffeln mit einem ordentlichen Schuss Dattelsirup und Brombeer-Quark-Dip

27 Freitag Jan 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Food Styling, Fotografie, Rezepte, Schnelle Küche, Snacks

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dessert, Frühstück, Quarkwaffeln, Waffeln, Waffeln mit Brombeerquark

Ich habe lange nach dem besten Waffelrezept gesucht. Ein Grundrezept das immer gelingt und eines das man ganz prima mit allem möglichen, wie Obst, Beeren, Quark, Joghurt, Sahne und Apfelkompott kombinieren kann. Et voilà!

img_1623

Zutaten für zwei große Portionen:

2 EL Butter
2 EL brauner Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
100 g Dinkelmehl
1/2 TL Backpulver
175 g Magerquark

Zuerst die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Salz, Eigelb, Mehl und Backpulver unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit dem Quark verrühren. Die Quarkmasse vorsichtig unter den Waffelteig heben.
Das Waffeleisen leicht einfetten und die Waffeln portionsweise ausbacken.

img_1642-kopie

img_2621

Für den Brombeere-Quark-Dip einfach TK-Brombeeren mit wenig Wasser in einem kleinen Topf erwärmen und unter den Quark rühren. Wer mag gibt noch etwas Honig hinzu. Waffeln und Quark auf einem Teller anrichten und einen ordentlichen Schuss Dattelsirup darüber verteilen.

img_2806

img_2983

img_1630

img_2999

Alles Liebe
Kerstin

Schoko-Praliné-Tarte zum Löffeln

11 Montag Jan 2016

Posted by zickiblog in Dessert, Food, Fotografie, Photography, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dessert, Süßkram, Schoko-Praliné-Tarte zum Löffeln, Schokolade

Für drei kleine Schälchen benötigt Ihr:

100 g Lieblingsschokolade, feinherb (Ich verwende am liebsten Lindt Excellence – Orange Intense. Sie schmeckt fruchtig, intensiv nach Orange und ist durch die gehackten Mandeln auch sehr knusprig.)
100 ml Sahne
16 g Butter
1 sehr kleines Eigelb (sehr frisch!)
1/2 TL Zimt
Chiliflocken (nach Geschmack)
1/2 Vanilleschote
Kakaopulver

Die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen. Nicht kochen! Die Schokolade grob hacken und zur warmen Sahne geben. Rühren bis die Schokolade und die Sahne eine homogene Masse bilden. Die Butter unterrühren. Dann das Eigelb unter die Masse ziehen. Zimt, Chiliflocken und das ausgekratzte Mark der Vanilleschote einrühren.
In kleine Schälchen füllen und für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen und mit Beeren oder Granatapfel toppen.

IMG_5555

Alles Liebe

Kerstin

Erdbeer-Brownie-Kuchen

04 Donnerstag Jun 2015

Posted by zickiblog in dessert, Food

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dessert, Erdbeer-Brownie-Kuchen, Erdbeeren

200 g Zartbitterschokolade
50 g Butter
80 g Rohrzucker
2 Eier
65 g Mehl
1/2 TL Backpulver
Salz

Schokolade grob hacken, mit Butter und Zucker unter Rühren bei geringer Hitze langsam schmelzen. Masse auskühlen lassen.
Inzwischen den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Eier verquirlen und unter die abgekühlte Schokomasse rühren. Das Mehl mit Backpulver und einer großen Prise Salz ebenfalls unterheben.
Eine kleine Springform gut einfetten. Den Teig darin gleichmäßig verteilen und für ca. 20-25 Minuten in den Ofen geben.

Für die Creme braucht Ihr:

125 g Mascarpone
125 g Quark
125 ml Sahne
2 EL Kokosblütenzucker
1 EL Ahornsirup

1 große Schale Erdbeeren

Mascarpone und Quark mit dem Kokosblütenzucker und dem Ahornsirup verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Creme gleichmäßig auf dem Brownie-Kuchen verteilen. Einen Teil der Erdbeeren ebenfalls auf dem Kuchen verteilen.
Die restlichen Erdbeeren mit etwas Rohrzucker zu einer Sauce pürieren. Kuchen mit Zitronenmelisse dekorieren. Sauce dazu reichen.

IMG_7192

IMG_7184

IMG_7190

IMG_7195

IMG_7210

Ich wünsche Euch einen schönen und sonnigen Feiertag. Macht’s Euch fein! ❤

Alles Liebe,

Kerstin

Quelle: Living at home – Spezial Nr. 17 (abgewandelt)

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …