• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Feurige Oliven-Cracker

Sommermenü

14 Freitag Jun 2013

Posted by zickiblog in dessert, Fingerfood, Food, Menü, Rezepte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Erbsen-Shooter, Feurige Oliven-Cracker, Grapefruit, Kräuterbutter, Pinienkerne, Rinderfilet mariniert

20130614-122800.jpg

Feurige Chili-Oliven-Cracker

20130614-122906.jpg

16 schwarze Oliven
2 Zweige Rosmarin
4 getrocknete Chilischoten
180 g Mehl
2 Prisen Salz
70 g frisch geriebener Parmesan
125 g kalte Butter

20130614-123000.jpg

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Oliven und den Rosmarin fein hacken und die Chilischoten im Mörser grob zermahlen.
Das Mehl mit Salz und Parmesan mischen. Die Butter in Flöckchen schneiden und zusammen mit den Oliven, dem Rosmarin und den Chilis zügig unters Mehl arbeiten und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kreise ausstechen. Die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 15- 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.
Bei uns gab es dazu einen mediterranen Bauernrebell von der Käserei ums Eck.

20130614-123059.jpg

Eiskalter Erbsen-Shooter mit Anisschnaps und Croûtons

20130614-125128.jpg

3 Lauchzwiebeln
1 mehligkochende Kartoffel
300 g Erbsen
40 ml Weißwein
etwa 1/2 l Gemüsebrühe
50 g Sahne
Salz, Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
2 EL Anisschnaps
Weißbrot
1 Knoblauchzehe
Naturjoghurt
einige Zweige Minze

20130614-125244.jpg

Die Lauchzwiebeln und die Kartoffel fein würfeln.
Gut 1 EL Butter in einem großen Topf erhitzen, darin die Lauchzwiebeln langsam andünsten. Die Erbsen dazugeben und mit dem Wein ablöschen. Die Kartoffel und die Brühe unterrühren und alles zugedeckt ca. 15 Minuten kochen lassen.
Die Sahne unter die Suppe rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles mit dem Pürierstab schaumig rühren. Den Anisschnaps und einige fein geschnittene Blättchen von der Minze zugeben. Kräftig umrühren und den Shooter für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Weißbrot klein schneiden und in etwas Butter goldbraun rösten und die Knoblauchzehe dazupressen.
Croûtons, Joghurt und Minzeblättchen über den Erbsen-Shooter geben.

20130614-125351.jpg

Pfeffriges Rinderfilet vom Grill mit Knoblauch-Kräuter-Butter

4 Stücke Rinderfilet (je ca. 2OO g)
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
1 TL Wacholderbeeren
2 TL schwarzer Pfeffer
5 EL Olivenöl

Knoblauch und Rosmarin fein hacken. Die Wacholderbeeren und die Pfefferkörner im Mörser grob zerreiben.
Alles mit dem Öl vermischen und die Steaks für mindestens 6 Stunden darin marinieren.

20130614-130932.jpg

Knoblauch-Kräuter-Butter

1 Knoblauchzehe (gepresst)
Schnittlauch
Thymian
Basilikum
Petersilie
Zitrone
weiche Butter
Salz, Pfeffer
evtl.Thymianblüten
Rosa Pfefferbeeren (zerstoßen)

Den Knoblauch und die kleingeschnittenen Kräuter mit der Butter vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Kräuterbutter zu einer Rolle formen und in den Thymianblüten und den zerstoßenen Pfefferbeeren wenden. Die Butter in Frischhaltefolie einschlagen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

20130614-131031.jpg

Grapefruit mit gerösteten Pinienkernen und Joghurt

20130614-132900.jpg

2 Grapefruit rosé
25 g Pinienkerne
2 EL Akazienhonig
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze gemahlener Koriander
1/2 TL Vanillezucker
1 EL Orangenlikör
Griechischer Joghurt

Die Grapefruits filetieren und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Honig, Zimt, Koriander, Vanillezucker und Orangenlikör verrühren. Die Grapefruitfilets und die Pinienkerne vorsichtig unterheben.
Die marinierten Grapefruitfilets und den Joghurt abwechselnd in schöne Gläser füllen.

20130614-132959.jpg

Quelle: Tanja Dusy – Sommerküche (leicht abgewandelt)

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen