• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Koriander

Gemüse-Bhaji (scharfe Gemüsebällchen)

26 Sonntag Mai 2013

Posted by zickiblog in Fingerfood, Food, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüse-Bhaji, Gemüsebällchen, hot and spicy, indische Küche, Ingwer, Karotten, Koriander, Zwiebeln

Bhaji-Bällchen schmecken super mit einem scharfen Chili-Koriander-Joghurt Dip, aber auch mit Hähnchenbrust im Curryteig. Für die Zubereitung der scharfen Bällchen benötigt man eine Vierkantreibe.

20130526-115243.jpg

2 große Möhren
10 cm frischen Ingwer
2 rote Zwiebeln
2 frische rote Chilis
1 Bund Koriander
1 TL Kurkuma
1 TL Cumin (Kreuzkümmel)
2 TL Meersalz
125 g Mehl
1 TL Backpulver
125 ml Wasser (oder etwas weniger)
Pflanzenöl zum Frittieren
1-2 Limetten

20130526-115730.jpg

Möhren, Ingwer und die Zwiebeln in eine große Schüssel reiben. Die Chilis und den Koriander fein hacken und zusammen mit den Gewürzen in die Schüssel geben. Mehl und Backpulver hinzufügen. Das Wasser hinzufügen und alles zu einer dicklichen Mischung vermengen.

Reichlich Öl in einem Topf erhitzen. Hände befeuchten und aus der Menge kleine Bällchen formen und vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen. Nach ca. 5 Minuten sind die feurigen Bällchen goldbraun und knusprig. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

20130526-120108.jpg

Chili-Koriander-Joghurt Dip

1 Becher fettarmer Joghurt
1/2 Bund Koriander
1 rote Chilischote (evtl. die Kerne entfernt)
1 Lauchzwiebel (nach Geschmack)
Zitronensaft
Salz, Pfeffer

20130526-120243.jpg

Koriander, Chilischote, Lauchzwiebel klein schneiden. Wer es nicht so scharf mag, einfach die Kerne der Chilischote entfernen. Mit dem Joghurt vermengen, etwas Zitronensaft zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

20130526-120416.jpg

Die Bahji-Bällchen auf einer Platte anrichten. Mit etwas Limettensaft beträufeln und den Koriander-Joghurt Dip dazu reichen.

20130526-120525.jpg

20130526-120552.jpg

Rucolakuchen mit Pinienkernen (nach Yvette van Boven)

07 Dienstag Mai 2013

Posted by zickiblog in Food, Gartenblümchen, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gartenblümchen, Herzhafter Kuchen, Koriander, Pinienkerne, Rucola, Zitronen-Basilikum

20130507-171351.jpg

100 g Rucola
175 g Mehl
1,5 TL Backpulver
3 Eier
2 EL saure Sahne
4 EL Olivenöl
1 EL Senf
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
50 g Pinienkerne

Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Den Rucola waschen, trockenschleudern und fein hacken.
Mehl, Backpulver, Eier, saure Sahne, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles miteinander verquirlen.
Die Pinienkerne und den Rucola unterheben.
Den Teig in eine eingefettete flache Auflaufform füllen und für ca. 25-35 Minuten in den Backofen geben.

20130507-171456.jpg

Bei uns gibts den herzhaften Kuchen heute Abend zu einem Salat aus weißem Ofen-Spargel mit Mohn und Ziegenkäse. Das Rezept hab ich in der Zeitschrift „Essen & Trinken“ entdeckt. Das sah so lecker aus und da ich die Kombination aus Spargel, Mohn und Ziegenkäse noch nie gegessen habe, bin ich schon riesig gespannt.

…und da ich meine Canon schon mal in der Hand hatte, hab ich noch ein paar Gartenblümchen und meine beiden Neuen im Kräuterbeet geknipst…

20130507-171557.jpg

20130507-171648.jpg

20130507-171718.jpg

20130507-171757.jpg

20130507-171900.jpg

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen