Nach einem langen und ausgiebigem Frühstück mit Eiern, Obst und einem Über-Nacht-Bircher-Müsli haben wir uns auf den Weg in den Märzenbecherwald (auch Märchenwald oder Moorholz genannt) gemacht. Der kleine Wald am Rande der Fränkischen Alb ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet und jedes Jahr im Frühjahr, meist zwischen Ende Februar und Anfang April (dieses Jahr sind die Märzenbecher schon sehr zeitig aufgeblüht) verwandelt sich der moorige Boden in ein weißes Blütenmeer.






Die Fotos sind mit meinem neuen Canon 85mm 1.8 entstanden, in das ich noch immer absolut verliebt bin.
Das etwas abstrakte Bild oben ist mit der so genannten Wischtechnik entstanden. Hab das heute zum ersten Mal ausprobiert und bin eigentlich ganz zufrieden. Alles was Ihr dafür benötigt sind Bäume, eine relativ lange Belichtungszeit und eine Bewegung der Kamera (meist ein leichtes Kippen).
Alles Liebe
Kerstin