• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Tarte

Ratatouille-Tarte

22 Samstag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gemüse-Tarte, Ratatoille-Tarte, Ratatouille, Tarte

Zutaten für den Mürbeteig:

Meersalz, Pfeffer
225 g Dinkelmehl
125 g weiche Butter
25 g geriebener Parmesan
1 Ei

Alle Zutaten mit den Händen glatt kneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Zutaten für den Belag:

1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
150 g Aubergine, in kleine Würfel geschnitten
150 g Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
300 g Paprika, in kleine Würfel geschnitten
Kirschtomaten, halbiert
Olivenöl
2 Zehen Knoblauch, gehackt
Thymian
2 Eier
1 Eigelb
150 g Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Piment d’Espelettes
geräuchertes Paprikapulver (vorsichtig dosieren)

Das Gemüse bis auf die Tomaten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl 6-8 Minuten anbraten. Danach Thyminablättchen und Tomaten dazugeben. Die Eier, das Eigelb und Creme fraiche gut verrühren und die Gewürze zugeben.

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Tarteform buttern. Den Teig ausrollen und in die Form drücken. Gemüse auf dem Tarteboden verteilen und den Guss gleichmäßig darüber verteilen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen.

IMG_1857

Alles Liebe
Kerstin

Grapefruit-Blutorangen-Tarte mit weißer Schokolade

22 Mittwoch Feb 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grapefruit-Tarte, Tarte, Tarte mit weißer Schokolade und Grapefruit

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das für mich persönlich kaum zu toppen ist.

Es ist nämlich so: bei Kuchen sind der Lieblingsmensch und ich sehr wählerisch und aber auch total unterschiedlich. Der Herzensmann mag total gerne trockene Kuchen wie Buchteln, Marmor- und Streuselkuchen und ich mag Kuchen mit viel frischem Obst.

Bei dieser Tarte ist für mich alles perfekt:
– dünner schokoladiger Mürbeteig
– cremige und frisch schmeckende Creme aus Creme Fraiche und weißer Schokolade
– ganz viel Obst

Zutaten für den Teig:
200 g Dinkelmehl
25 g Kakaopulver
75 g Puderzucker
125 g Butter
3 Eigelb

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten verkneten und für mindestens 1 Stunde kaltstellen. Anschließend den Schokoladenteig etwa 1/2cm dick ausrollen (zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie klappt das ganz prima), und eine Tarteform mit dem Teig auskleiden. Die Tarte im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. lang backen – dafür diese mit getrockneten Bohnen füllen (blindbacken).

Zutaten für die Creme:

2 Tafeln weiße Schokolade (200 g)
40 g Butter
200 g Creme fraiche

Die Schokolade klein hacken und zusammen mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Creme Fraiche unter ständigen Rühren leicht erhitzen, bis sie schön cremig ist und mit der Schokoladen-Butter-Mischung verrühren. Leicht abkühlen lassen und auf dem Boden verteilen.

Die Tarte kalt stellen (6-8 Stunden). Mit Grapefruit und/oder Blutorange belegen. Mit etwas Puderzucker bestäuben und ein paar Minzeblätter darauf verteilen. Unbelegt hält sie sich im Kühlschrank locker 2 Tage.

img_4055

Alles Liebe
Kerstin

Ich verwende diese Tarteform

Tomaten-Tarte mit Burrata und Rohschinken

31 Mittwoch Aug 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Schnelle Küche

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Frisch vom Strauch, Schnell und Lecker, Tarte, Tomaten, Tomaten-Tarte

IMG_7382

Zutaten für 2 große Portionen:

1 Packung Blätterteig, aus dem Kühlregal
500 g Kirschtomaten
2-3 EL Olivenöl
Basilikum- und Minzeblätter
3 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
2 El Oregano, getrocknet
1 Kugel Burrata (ich hatte Büffelmozzarella, da ich keine Burrata bekommen hab)
8 Scheiben Rohschinken
Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Blätterteig halbieren und übereinander legen. Fest andrücken.
Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und einen Teil der Basilikum- und Minzeblätter frittieren. Gut abtropfen lassen. Das Öl nicht wegschütten!
Tomaten seitlich einritzen, den Saft und die Kerne ausdrücken. Die Tomaten mit dem Kräuteröl, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen und die Mischung auf dem Teigboden verteilen. Im Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Burrata, Rohschinken, Minze und Basilikum auf die Tarte verteilen.

IMG_7370

Alles Liebe
Kerstin

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …