
Schokoladensirup:
125 ml Wasser
100 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Kakaopulver
1/2 Vanilleschote
Wasser, Zucker, Salz und das Vanillemark in einen Topf geben und aufkochen.
Das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
In ein gut verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Aufgrund des hohen Zuckeranteils hält sich der Sirup sehr lange.
Eventuell 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Dann ist die Schokosauce nicht so zähflüssig.

Ich mag sie gerne zu Erdbeeren oder zu Overnight Oats.
Die „schlunzigen“ Haferflocken sind zur Zeit mein absolut liebstes Frühstück.
Mein Grundrezept für die Overnight Oats:
25 g Haferflocken
2 EL Weizenkleie
Sojajoghurt
Milch
1/2 geriebener Apfel

Die Haferflocken und die Weizenkleie in ein Glas mit Schraubverschluss füllen, den geriebenen Apfel und das Jogurt zugeben, mit Milch auffüllen und alles gut durchrühren.
Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Am nächsten Morgen hat man dann ein leckeres und gesundes Powerfrühstück, das man mit verschiedenen Toppings aufpeppen kann.
Ich mag es sehr gerne als Banana Split Deluxe:
1 kleine Banane in Scheiben schneiden, ein paar Nüsse oder Mandelblättchen und etwas von dem Schokoladensirup darauf verteilen.
Aber genauso gut finde ich es mit frischen Beeren und etwas Orangensaft.
Bei den Topping-Varianten kann man einfach nach Lust und Geschmack experimentieren.

Ich wünsch Euch einen guten Start ins Wochenende!
Alles Liebe,
Kerstin