• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Superfood

Lunch Bowl mit Linsen, Süßkartoffel-Pommes, Sesammus und noch mehr Superfoods

15 Dienstag Mär 2016

Posted by zickiblog in Food, Food Styling, Fotografie, Lunch Bowl, Photography, Rezepte, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clean Eating, Food Photography, Food Styling, Gesund und Lecker, Healthy Food, Linsenbratlinge, Lunch Bowl, Rainbow Lunch Bowl, Süßkartoffel-Pommes, Sesammus, Superfood

IMG_8647

Zutaten für die krossen Linsenbratlinge:

1 Tasse rote Linsen
2 Tassen Wasser
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
Salz
Pfeffer
Cumin
Schinkenwürfel, geräuchert (optional)
1 EL Speisestärke
1-2 EL Dinkelmehl

Die Linsen mit kaltem Wasser abspülen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Die Linsen dazugeben. Für einige Minuten mit braten und dann mit Wasser ablöschen. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Nun etwa ein Drittel der Linsen in ein kleines Gefäß geben und mit dem Zauberstab pürieren. Den Rest der Linsen dazugeben. Gut vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Wer mag gibt dann noch klein geschnittene Schinkenwürfel dazu. Dann die Speisestärke und das Mehl hinzufügen und mit den Händen verkneten. Sollte die Masse noch sehr feucht sein, noch etwas Mehl hinzufügen.
Mit angefeuchteten Händen kleine Patties formen und jede Seite für etwa 3-4 Minuten in Öl anbraten.

Süßkartoffel-Pommes:

1 Süßkartoffel
1-2 EL das Öl
Salz
Currypulver

Die Süßkartoffel schälen und in die typische Pommes-Form schneiden. In einer kleinen Schüssel das Öl mit dem Salz und dem Currypulver vermischen und die Pommes damit einreiben. Für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben (225 Grad).

Sesammus:

1 Knoblauchzehe (gepresst)
Meersalz
Zitronensaft
2-3 EL Tahin (Sesampaste)
1 Prise Zucker (ich verwende Kokosblütenzucker)
Salzflocken
Currypulver (ich habe Purple Curry verwendet)

Alle Zutaten gut vermischen. Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen und nochmals abschmecken.

IMG_8650

Die Karotten habe ich mit etwas Zitronensaft beträufelt. Mit Salz gewürzt und mit schwarzem Sesam bestreut.

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Mit den Händen weich kneten und mit einer Vinaigrette aus Ahornsirup, mildem Weißweinessig, Salz und Pfeffer vermischen.
Getoppt hab ich das Ganze mit Granatapfelkernen, Blütenpollen, Sprossen, Chilischote und etwas Koriander.

IMG_8653

Alles Liebe
Kerstin

Quelle: Linsenbratlinge – Ihana.eu (leicht abgewandelt)

Süsskartoffel-Muffins mit Chili, Käse & Samen (nach Jamie Oliver)

23 Freitag Okt 2015

Posted by zickiblog in Food, Fotografie, Muffins

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Jamie Oliver, Süsskartoffel-Muffins, Superfood

Das Rezept stammt aus: JAMIES SUPERFOOD für jeden Tag.
Die Süsskartoffel-Muffins finde ich sehr lecker und sie sind auch ratzfatz zubereitet.

Für 12 kleine Muffins benötigt Ihr:

Olivenöl
600 g Süsskartoffel
4 Frühlingszwiebeln
1-2 frische Chilischote
3 EL körniger Frischkäse
6 Eier
250 g Vollkornmehl, mit 2 TL
Backpulver vermischt
50 g Parmesan
Kürbiskerne
Pinienkerne
Mohnsamen
Salz und Pfeffer

IMG_1325

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auskleiden und diese mit etwas Olivenöl bepinseln.
Süsskartoffeln schälen und in eine Schüssel raspeln. Die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln und die Hälfte der in Ringe geschnittenen Chilischoten dazu geben. Eier in die Schüssel schlagen, Frischkäse, Mehl hinzufügen und den Großteil des Parmesans dazureiben. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer kräftig würzen. Alles vermischen.
Die Masse in die Förmchen verteilen. Mit Kernen und Samen, sowie den restlichen Chiliringen bestreuen. Parmesan darüberreiben und die Muffins auf der untersten Schiene 45-50 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

IMG_1340-2

Die Muffins schmecken sowohl warm als auch kalt.

IMG_1333-2

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende.

Alles Liebe
Kerstin

Muffins

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …