• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Kategorien-Archiv: Knabbereien

Schoko-Hafer-Müsli mit Kirschen & Sonnenblumen-Sesam-Krokant

31 Samstag Mär 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Frühstück, Industriezuckerfrei, Knabbereien, Photography

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frühstücksliebe, Gesund und Lecker, Gesundes Frühstück, Krokant, Müsli

Sonnenblumenkerne, Sesam und Reissirup, dazu noch eine kräftige Prise Salz und etwas Zimt. Und fertig ist eine relativ gesunde Variante von Krokant. Perfekt zum Toppen von Müslis oder einfach so zum Knabbern.

Zutaten für den Krokant:

90 g Sonnenblumenkerne
25 g Kokosraspel
20 g Sesamsamen
30 g Cranberries
1/2 TL feines Meersalz
1/2 TL Zimt
1 EL Kokosöl
60 ml Reissirup

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Gewürze, Kerne, Samen, Cranberries und die Kokosraspeln gut vermischen.
Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Den Reissirup dazugeben. Zu der Körnermischung geben und gut verrühren. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und für ca. 15 – 20 Minuten in den Ofen geben. Abkühlen lassen und dann in Stücke brechen. Hält sich in einem luftdichten Behälter ca. 2 Wochen.

Für das Schoko-Hafer-Müsli Haferflocken mit Chia-Samen vermischen und mit Milch (nach Wahl) vermengen.
Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Am nächsten Morgen Rohkakaopulver, Ahornsirup und Kakao-Nibs unterrühren. Eventuell noch etwas Milch oder Joghurt zugeben und mit TK- Sauerkirschen und Sesam-Krokant anrichten.

IMG_1838IMG_1783042F787D-F59D-4A49-89EC-7557B934A558

Liebe Ostergrüße
Kerstin

{Winterliche Nascherei} Lebkuchen-Pralinen

04 Freitag Nov 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Food Styling, Fotografie, Knabbereien, Photography, Winterliche Nascherei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lebkuchen-Pralinen, Pralinen, Weihnachtsbäckerei, Winterliche Nascherei

Zutaten:

250g weiße Bohnen aus der Dose
20g Kakaopulver
80g Zartbitter Schokolade
100g Zucker
2 EL neutrales Pflanzenöl
1 Ei
1 TL Backpulver

Die Bohnen gut mit Wasser spülen und mit dem Öl pürieren. Man schmeckt die Bohnen überhaupt nicht. Sie machen den Teig nur super saftig. Da müsst Ihr mir einfach vertrauen. 😉
Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit den restlichen Zutaten zu den Bohnen geben.
Alles mit dem Handrührgerät zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte flache Form geben und bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit den Händen zerkrümeln.

50ml Ahornsirup
100g Butter
100g gemahlene Haselnüsse
50g gemahlene Mandeln
100g Marzipan
50g kandierter Ingwer
2 TL Lebkuchengewürz
Kuvertüre

Die Butter schmelzen. Marzipan und Ingwer fein hacken. Mit den anderen Zutaten zu den Kuchenkrümeln geben und alles mit den Händen verkneten.
Für ca. 2 Stunden kalt stellen. Sobald die Masse kalt genug ist, aus dem Teig kleine Kugeln formen.

Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kugeln vorsichtig auf einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen. Auf einem Blech mit Backpapier trocknen lassen.

Die Pralinen lassen sich auch super einfrieren.

img_9857

Habt ein schönes Wochenende!

Alles Liebe
Kerstin

Schoko-Erdbeeren mit Chia [Blitzrezept]

14 Montag Mär 2016

Posted by zickiblog in Dessert, Fingerfood, Food, Fotografie, Knabbereien, Ostern, Photography, Rezepte, Schnelle Küche

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Chia-Samen, Erdbeeren, Schoko-Erdbeeren, Schoko-Sauce, Super schnelle Schokosauce aus 2 Zutaten, Weißer Chia

Für die schnelle Schokosauce benötigt man:

2 EL Ahornsirup
2 TL Kakaopulver (ungesüßt und gute Qualität)
1 TL Wasser
Zimt (optional)

Erdbeeren
Chia-Samen (ich hatte weiße Chia-Samen)

Sirup und Kakaopulver vermischen. Wasser zugeben und mit einem Löffel verrühren, bis eine glänzende Schokosauce entsteht. Wer mag gibt noch eine Prise Zimt hinzu. Alternativ kann man auch einige Salz- oder Chiliflocken hinzugeben. Je nachdem wofür man die Sauce verwendet.
Ich bereite meist die doppelte Menge zu, da sich die Sauce gut im Kühlschrank aufbewahren lässt und sehr vielseitig verwendbar ist. Sie schmeckt zu Müsli, zu schokoladigen Overnight Oats oder einfach mit etwas Quark vermischt und mit Beeren und Superfoods getoppt. Genausogut schmeckt sie zu einer Kugel Eis, Banane und ein paar gehackten Nüssen oder einfach mit Ananas und Koksflocken.

Oder eben etwas von der Schokosauce über Erdbeeren träufeln und mit den Chia-Samen bestreuen.

IMG_8643

Alles Liebe
Kerstin

Cracker mit Olivenöl

02 Montag Feb 2015

Posted by zickiblog in Fingerfood, Knabbereien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cracker, Knabberkram

2 EL Weizengrieß
1 TL Ahornsirup
30 ml Olivenöl
200 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1/2 TL Salz

Zum Bestreuen:
Fleur de Sel
Rosmarinnadeln
Chilifäden
schwarzer Sesam
rose Pfefferbeeren

Grieß mit 3 EL kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen, dann Ahornsirup und Olivenöl einrühren. Mehl, Backpulver und Salz mit der Grießmischung und 3-4 EL kaltem Wasser verrühren. Masse zu einem glatten und geschmeidigen Teig kneten. Mit einem Tuch abdecken. 15 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
Blech mit Backpapier auslegen. Vom Teig kleine Stücke abtrennen und so dünn wie möglich ausrollen. Auf das Backblech legen, mit Wasser bepinseln. Nach Belieben bestreuen.
Im Backofen ca. 10-12 Minuten backen.

Guten Appetit!

IMG_9641

Homemade Cracker

IMG_9633

IMG_9583

IMG_9599

ZickiundKeks

IMG_9651

Hoffe Ihr hattet alle einen guten Wochenstart! ❤

Alles Liebe und eine schöne Woche wünschen Euch

Kerstin und das schwarze Fellknäuel

Quelle: Das Rezept stammt aus dem wunderschönen Kochbuch: ke:xs – Ilse König, Clara Monti, Inge Prader

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …