• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Ziegenkäse

|Flammkuchen| Feige Ziege mit karamellisierten Balsamico-Zwiebeln

21 Sonntag Aug 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Feigen, Flammkuchen, Flammkuchen Feige Ziege, Flammkuchen mal anders, Flammkuchen mit Ziege und Feige, karamelliesierte Zwiebeln, Ziegenkäse

IMG_7098

Das Rezept für die karamellisierten Balsamico-Zwiebeln findet Ihr hier.

Zutaten für 2 große Flammkuchen:

200 g Ziegenfrischkäse
Olivenöl
Meersalz, Pfeffer, rosa Pfefferkörner
Thymian, frisch
1 rote Zwiebel, in feine Halbringe geschnitten
Balsamico-Zwiebeln, karamellisiert
100 g Parmaschinken
1 Bund glatte Petersilie
2 große oder 3 kleine Feigen, in feine Scheiben geschnitten
Honig, flüssig

Das Rezept für den Flammkuchenteig aus Dinkelmehl, habe ich hier schon mal aufgeschrieben.

Den Ofen auf 250 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig halbieren, noch mal kurz kneten und sehr dünn ausrollen. Frischkäse mit Olivenöl und den Gewürzen zu einer streichfähigen Masse verrühren. Flammkuchenteig auf das Backblech legen und mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen. Parmaschinken, Thymianblättchen, karamellisierte Balsamico-Zwiebeln, sowie rohe Zwiebelhalbringe darauf verteilen. Wer mag gibt noch etwas groben schwarzen Pfeffer über den Flammkuchen. Ca. 10-12 Minuten backen. Den fertigen Flammkuchen mit den Feigen belegen, mit Petersilie bestreuen und mit etwas Honig beträufeln.

IMG_7097-2

Kommt gut in die neue Woche!

Alles Liebe
Kerstin

Kaki-Salsa mit Ziegenkäse

01 Freitag Jul 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Schnelle Küche, Vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gesund und Lecker, Gratinierter Ziegenkäse, Kaki-Salsa, Schnelle Küche, Ziegenkäse

Für 2 Portionen benötigt Ihr:

1 reife, feste Kaki
1 Schalotte
1 kleine rote Chilischote
Olivenöl
1 TL frischen, gehackten Rosmarin
1 TL körniger Senf
Salz und Pfeffer
2 Scheiben Ziegenkäserolle
Honig
Baguette

Den Backofengrill vorheizen. Kaki schälen, Fruchtfleisch klein würfeln. Zwiebel pellen. Chilischote entkernen. Beides fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kaki, Zwiebel und Chili zugeben. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Dann Rosmarin und Senf zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Ziegenkäse einschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit Honig beträufeln. Auf der 2. Schiene von oben 2-3 Minuten gratinieren. Mit Salsa und Baguette servieren.

IMG_4389

Alles Liebe
Kerstin

Quelle: livingathome.de

Ziegenkäse in Knoblauch-Chili-Öl und homemade Knoblauchbrot

28 Mittwoch Jan 2015

Posted by zickiblog in Food

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Knoblauch-Chili-Öl, Knoblauchbrot, Ziegenkäse

Ziegenkäse in Knoblauch-Chili-Öl:

5 kleine Ziegenkäsetaler (Picandou)
2 Chilischoten
3 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
2 Zweige Thymian
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL rosa Pfefferbeeren
Rapsöl

Die Zutaten in ein Glas schichten und mit dem Rapsöl übergießen. 1-2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Fertig! 🙂

Homemade Knoblauchbrot:

400 g Weizenmehl, Type 550
1/2 Päckchen Trockenhefe
1 TL Meersalz
ca. 270 ml lauwarmes Wasser
Semmelbrösel

Knoblauchbutter:

3 Zehen Knoblauch
100 g weiche Butter
Zitronensaft
Salzflocken
Cayennepfeffer
Petersilie

Für das Knoblauchbrot alle Zutaten, bis auf die Semmelbrösel zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. In eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. Den Teig an einem warmen Platz 1 Stunde gehen lassen.

Inzwischen die Knoblauchbutter zubereiten. Knoblauch durch die Presse drücken, Petersilie klein schneiden. Alles mischen, mit Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken.

Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.

Eine große Auflaufform mit einem Teil der Knoblauchbutter großzügig ausstreichen. Die Semmelbrösel hinzufügen und durch Schwenken verteilen.
Aus dem Hefeteig Kugeln formen und in die Auflaufform setzen. Einige Flöckchen von der Knoblauchbutter darauf verteilen und für ca. 25 Minuten in den Backofen schieben.
Das Knoblauchbrot aus dem Ofen nehmen und die restliche Butter auf dem Brot verteilen.

IMG_9362IMG_9374IMG_9389

IMG_9365

IMG_9556

IMG_9363

IMG_9557

Guten Appetit und einen lieben Gruß ❤

Kerstin

Quelle: Jamie Oliver – Wohlfühlküche (leicht abgewandelt)

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …