• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Kategorien-Archiv: Food Styling

Wildheidelbeeren -Porridge

21 Mittwoch Mrz 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Gesund und Lecker

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clean Eating, Gesundes Frühstück, Porridge

Einige von euch kennen bestimmt unsere große Liebe für ausgiebige Sonntagsfrühstücke. Stundenlang am Frühstückstisch zu sitzen, zu tratschen und zu schnattern oder einfach nur zu lesen. Und auch Zicki genießt den entspannten Start in den Sonntag. Meist sucht sie sich ein gemütliches Plätzchen auf dem Sofa oder genießt einfach die Sonne vor dem großen Terrassenfenster, während sie leise vor sich hin schnarcht.

Unter der Woche muss es dagegen deutlich schneller gehen. Aber lecker UND gesund soll es natürlich trotzdem sein.

Meist gibt es dann Granola mit Obst und Joghurt oder eben Porridge wie diesen hier:

Zutaten für 2 Portionen:

3 EL Haferflocken

1 EL Buchweizengrütze

1 EL Chia – Samen

1 EL Mandeln, gemahlen

2 Datteln, klein geschnitten

1 große Hand voll Wildheidelbeeren (TK)

1 kleine Hand voll Himbeeren (TK)

1 EL Leinöl

Milch, (nach Wahl)

Kokoschips

Haferflocken, Grütze, Chia – Samen, Datteln und gemahlene Mandeln vermengen. Milch aufgießen. Die Heidelbeeren und Himbeeren zugeben. Alles gut vermischen und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren das Leinöl und die Kokoschips dazugeben.

IMG_1033-2

Porridge to go

IMG_1057

IMG_1054

Alles Liebe
Kerstin

MerkenMerken

Advertisements

Brokkolicremesuppe mit Petersilienöl

12 Montag Mrz 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Schnelle Küche, Suppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brokkoli, Brokkolicremesuppe, Clean Eating, Suppe

Brokkoli die grüne Wunderwaffe. Er strotzt vor sekundären Pflanzenstoffen, liefert viel abwehrstärkendes Vitamin C, sowie eine ordentliche Portion Kalzium.

Zutaten für 2 Portionen:

300 g Brokkoli
100 g mehligkochende Kartoffeln
1 Schalotte
Gemüsebrühe oder Wasser
Kochsahne
1 EL grob gehackte Mandeln
1 Bund Petersilie
Olivenöl
Zitronenabrieb und Zitronensaft
Salz, Pfeffer
geräuchertes Paprikapulver

Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen. Kartoffeln schälen und würfeln. Ebenso die Schalotte. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte darin andünsten. Brokkoli und Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Brühe (Wasser) und einem Schuss Kochsahne aufgießen. Zugedeckt ca. 20 Minuten leicht köcheln.

Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne leicht rösten. Die Petersilie waschen und fein hacken. Mit Olivenöl und Salz in einem Blender zu einer cremigen Paste pürieren.

Die Suppe mit einem Stabmixer ebenfalls pürieren. Mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver, Zitronensaft und -abrieb abschmecken. Mit Petersilienöl beträufeln und mit Mandeln bestreuen.

IMG_0936

Brokkoli

IMG_0944

IMG_0980

Alles Liebe
Kerstin

MerkenMerken

Nori-Schnitten mit Süßkartoffelbutter

09 Freitag Mrz 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Rezepte, Schnelle Küche

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leichtes Mittagessen, Nori-Schnitten, Süßkartoffelbutter, Schnell und Einfach

Die Nori-Schnitten sind eine wunderbare Art um Gemüsereste zu verwerten. Sie schmecken richtig lecker und sind auch noch hübsch anzuschauen. Das Auge isst schließlich auch mit.

Zutaten:

4 Nori-Blätter
1 gebackene Süßkartoffel
1 TL Kokosöl, flüssig
Radieschen
Gurke
Kresse
Sprossen
Lauchzwiebeln

Dressing:

Limettenabrieb und -saft
Salz
Sesamöl
Sojasauce

Eine Süßkartoffel in Backpapier einwickeln und bei 180 Grad backen bis sie weich ist. Ich bereite meist gleich ein ganzes Blech mit Süßkartoffeln, roter Beete und anderem Gemüse zu. Hält sich im Kühlschrank einige Tage frisch und man kann daraus sehr schnell Suppen, Pürees und vieles mehr zubereiten.

Die Ofentemperatur auf 170 Grad Umluft reduzieren. Die Nori-Blätter falten und das Innere mit etwas Wasser bestreichen und fünf Minuten im Ofen knusprig backen.

Das Fleisch der Süßkartoffel mit dem Kokosöl glatt rühren.

Die gebackenen Nori-Blätter mit der Süßkartoffelbutter bestreichen. Mit dem Gemüse belegen und etwas von dem Dressing darauf verteilen.

IMG_0933

Alles Liebe
Kerstin

Da bin ich wieder ;-) & Cheddar- Salbei- Scones

06 Dienstag Mrz 2018

Posted by zickiblog in Brot, Canon Photography, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brötchen, Cheddar-Scones, Herzhaftes Gebäck, Scones

Mein letzter Blogpost liegt inzwischen ja schon einige Monate zurück (den Côte d‘ Azur-Post lass ich mal außen vor). Zeit das alte „Schätzchen“ zu entstauben und wieder regelmäßiger Einträge zu veröffentlichen. Heute möchte ich mit einem wunderbaren Rezept für blättrig-mürbe Käse-Scones starten.

Für ca. 12 kleine Cheddar-Scones benötigt ihr:

75 g Mehl, Type 550
125 g Mehl, Type 405
1 großzügige Prise Salz
1 großzügige Prise Rohrohrzucker
Pfeffer, frisch gemahlen
3 TL Backpulver
1 TL Senfsaat, gemörsert
1/2 TL Zwiebel, granuliert
100 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
75 g Cheddar, fein gerieben
1 EL frischer Salbei, fein geschnitten
75 g Buttermilch
Salbeiblätter
Cheddar, zum Drüberstreuen

Mehl, Gewürze, Zucker und Backpulver verrühren. Die kalte Butter mit den Händen in das Mehl einarbeiten, bis nur noch feine Streusel übrig sind. Den Käse und Salbei dazugeben und verrühren. Die Buttermilch dazugeben und mit einem Löffel soweit einarbeiten, dass sie vollständig aufgenommen ist. Der Teig ist nach wie vor sehr krümelig. Die Teigkrümel auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und in Form (rechteckig) drücken. Den Teig von beiden Seiten in die Mitte klappen und wieder zu einem Rechteck flachdrücken. Einige Mal wiederholen und dann den Teig ca. 2 cm dick ausrollen. in kleine Quadrate schneiden. Mit dem restlichen Cheddar bestreuen und jeweils einem Salbeiblatt darauflegen. Für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen (220 Grad Umluft).
Frisch aus dem Ofen schmecken mir die Scones am allerbesten, aber auch am nächsten Tag sind sie noch sehr lecker.

IMG_0889

Cheddar-Scones
Cheddar-Scones

Salbei
Küchenkräuter

 

Alles Liebe
Kerstin

MerkenMerken

Reisnudeln mit Tintenfisch und Limetten-Jalapeno-Dressing

03 Donnerstag Aug 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Salate

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesund und Lecker, Jalapeno-Dressing, Reisnudelsalat mit Tintenfisch, Sommersalat, Tintenfisch

Der perfekte Salat für einen Sommerabend auf der Terrasse.

IMG_2286

Zutaten für den Salat:

Tintenfisch
Salatherzen
Saft und abgeriebene Schale von einer Zitrone
Zwiebel, rot
Reisnudeln
Zuckererbsen, kurz blanchiert
Radieschen
Kresse
Sprossen

Den Tintenfisch putzen, säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und Salz verrühren. Den Fisch eine Stunde darin marinieren.

Dressing:

1 Jalapeno-Chili oder
1 grüne Chilischote
1 Knoblauchzehe, gepresst
Limettensaft
frischen Ingwer, gerieben
Honig
Balsamicoessig, weiß
Koriander, geschnitten
Olivenöl
Salz und Pfeffer

In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten. Hierfür 1 Jalepeno-Chili klein schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einem sämigen Dressing pürieren.

Den Tintenfisch in einer Pfanne kurz anbraten. Etwas von dem Zitronenöl hinzugeben und für ca. 20 Minuten sanft köcheln.
Die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden und salzen. Den Salat, die Radieschen und die blanchierten Zuckererbsen in feine Streifen/Scheiben schneiden. Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen.

Den Salat in Schalen anrichten. Nudeln, Zwiebeln, Zuckererbsen und Radieschen darauf geben und darauf den Tintenfisch legen. Mit Dressing beträufeln und mit Sprossen und Kresse garnieren.

Alles Liebe
Kerstin

 

Schoko-Crunch

23 Sonntag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Photography, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Crunchy Granola, Frühstücks-Bowl, Granola, Schoko-Cruch

Zutaten:

70 g Haferflocken
30 g Quinoa, gepufft
30 g Kokosraspeln
1 Hand voll Mandeln, gehackt
2 EL Kakao
2 EL Ahornsirup oder Honig
25 g Kokosöl, flüssig
Vanillezucker

Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Kokosöl kurz erwärmen und den Ahornsirup (Honig) zugeben. Mit den Händen gut vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für ca. 10 – 12 Minuten in den vorbeizten Ofen schieben.

IMG_1201-2

Für die Frühstücks-Bowl habe ich TK-Erdbeeren mit Honig und Orangensaft püriert und etwas von dem Schoko-Crunch und Obst darauf verteilt.

IMG_1197

Alles Liebe
Kerstin

Ratatouille-Tarte

22 Samstag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gemüse-Tarte, Ratatoille-Tarte, Ratatouille, Tarte

Zutaten für den Mürbeteig:

Meersalz, Pfeffer
225 g Dinkelmehl
125 g weiche Butter
25 g geriebener Parmesan
1 Ei

Alle Zutaten mit den Händen glatt kneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Zutaten für den Belag:

1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
150 g Aubergine, in kleine Würfel geschnitten
150 g Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
300 g Paprika, in kleine Würfel geschnitten
Kirschtomaten, halbiert
Olivenöl
2 Zehen Knoblauch, gehackt
Thymian
2 Eier
1 Eigelb
150 g Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Piment d’Espelettes
geräuchertes Paprikapulver (vorsichtig dosieren)

Das Gemüse bis auf die Tomaten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl 6-8 Minuten anbraten. Danach Thyminablättchen und Tomaten dazugeben. Die Eier, das Eigelb und Creme fraiche gut verrühren und die Gewürze zugeben.

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Tarteform buttern. Den Teig ausrollen und in die Form drücken. Gemüse auf dem Tarteboden verteilen und den Guss gleichmäßig darüber verteilen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen.

IMG_1857

Alles Liebe
Kerstin

|Einfach & Lecker| Schwedischer Johannisbeerkuchen

11 Dienstag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Food Styling, Fotografie, Kuchen, Photography, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Johannisbeeren, Johannisbeerkuchen, Sommerkuchen, Sommerrezept

Zutaten für meinen liebsten Sommerkuchen, der mit einer Kugel Vanilleeis einfach unschlagbar ist:

2 Eier
200 g Zucker
1 TL Vanillezucker
150 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
75 g geschmolzene Butter
200 g rote Johannisbeeren

Die Eier dick schaumig aufschlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Mehl und Backpulver mischen. Mit der geschmolzenen Butter unter die Zucker-Ei-Masse heben. In eine Tarte Form geben. Die Johannisbeeren darauf verteilen und bei 180° Grad 20-25 Minuten backen. Aufpassen, dass der Teig nicht zu dunkel wird!

IMG_1177

Alles Liebe
Kerstin

 

 

 

Sommerliebling: Glasnudelsalat

08 Samstag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Salate, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Glasnudelsalat, Sommersalat, Thai-Sommersalat

Diesen Sommer mein absoluter Favorit: Glasnudelsalat mit extra viel Gemüse.

Zutaten:

Broccoli
Radieschen
Radieschensprossen
Zuckerschoten
Karotten
Lauchzwiebel
Erdnüsse, gesalzen
Koriander, ganz viel
Reisnudeln
Putenschnitzel

Marinade für die Pute:

Rapsöl
Salz, Pfeffer
Paprikapulver, scharf
5-Gewürze-Pulver

Dressing:

Sojasauce
Chilisauce, süß-scharf
Limettensaft
Honig
Salz und Pfeffer

Das Fleisch in feine Streifen schneiden. Mit der Marinade vermischen und anbraten.
Broccoli und Zuckerschoten kurz blanchieren und danach eiskalt abschrecken.
Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Das restliche Gemüse klein schneiden. Alle Zutaten vermischen und das Dressing unterheben.

IMG_1003

IMG_1146-2

IMG_1054-5

IMG_1068-2

Alles Liebe
Kerstin

Tortilla-Pizza mit Spargel und Kirschtomaten

15 Montag Mai 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Rezepte, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Für den kleinen Hunger, grüner Spargel, Schnelle Pizza, Schnelles Abendessen, Tortilla-Pizza mit Spargel

Zutaten für 2 Personen:

4 Tortillas
Frischkäse
Kirschtomaten
Saft von 1 Limette
Schnittlauch
4 Scheiben luftgetrockneter Schinken
grüner Spargel
Salz und Pfeffer
Parmesankäse
rosa Pfefferbeeren

Zubereitung:

Den Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.

Frischkäse mit Limettensaft cremig rühren. Kräftig salzen und pfeffern.
Spargel in Olivenöl anbraten und salzen. Die Frischkäsecreme auf den Tortillas verteilen. Mit Schinken, Tomaten und Spargel belegen. Schnittlauchröllchen und Parmesankäse auf den Pizzen verteilen. Wer mag gibt noch ein paar rosa Pfefferbeeren darüber. Für ca. 15-20 Minuten in den Ofen schieben.

IMG_9353

Alles Liebe
Kerstin

← Ältere Beiträge
• Morgenstimmung • #graugänse #schlosspark #schlossparkdennenlohe #fraenkischesseenland #unserseenland #heimathesselberg #nature #naturelovers #nordbayern_de
• kleiner Frühlingsgruß aus dem Schlosspark • #schlosspark #schlossparkdennenlohe #collage #grid #spring #frühlingliegtinderluft #nature_perfection #nature_brilliance #magnolien #schwan #heimathesselberg #nordbayern_de #naturelovers #dennenlohe #deinbayern #visitfranconia #schlossdennenlohe
Zicki‘s Shuttle Service ans Feld #throwback Zur Zeit ist das „Fellkind“ etwas eingeschränkt, weil die Narbe SO SEHR ziepft #diekleinemimose ♥️ #aberallesgut . . . #maelson #softkennel #cairnterrier #cairnslife #cairnterrier #cairnterriersofinstagram #dogsofinstagram #dogscorner #hundebox #mini #terrier #terriersofinstagram #hundeleben #doglover
Leinen los - Hundespieltag im #schlossparkdennenlohe (mehr dazu findet ihr auf dem Blog [Link im Profil]) #fraenkischesseenland #unserseenland #dennenlohe #regionhesselberg #heimathesselberg #schlosspark #airedaleterrier #terrier #terrierlove #hundespieltag #dogsofinstagram #dogscorner #dogphotography #nordbayern_de
Goodbye March! Du warst mir zu kalt. #helloapril #hellospring #collage #grid #flowers #cairnterrier #mymonth #spring #flowerstagram #flowersoftheday #interiorlovers
Porridge 💜 #goodmorning #saturdaymorning #porridge #blaubeeren #healthyfood #healthybreakfast #healthychoices #blogger_de #germanblogger #bloggerlife #yahoofood .#frühstücksliebe #eeeeeats #yum #ilovemylife #feedfeed #foodie #foodfeed
Blausternchen im Ellinger Schlosspark #scilla #blaustern . . . #flowersofinstagram #floweraffair #simply_flowers #floral_perfection #floral_secrets #blueflowers #macrophotography #macro_flower_passion #bns_flowers #bns_macro #squill #flower_perfection #eye4flowers #flowersandmacro #nordbayern_de #ellingen #macro_vision
Eines von vielen Lieblingsbildern von unserer kleinen Fototour am Wochenende ♥️ . . . #cairnterrier #cairnslife #cairnterriersofinstagram #terrier #terrierlove #dogofinstagram #dogphotography #ilovemydog #mithundunterwegs #fototour #excellent_dogs #dog_feautures #bestwoof #hundeliebe #terrierlife #hundefotografie
• Siesta • #landleben #landidylle #lebenaufdemland #fototour #dammwild #naturephotography #naturelovers #donauries #landliebe #oettingen #nature_shooters #moody_nature #landschaftsfotografie #nature_lovers #forestwalk #tree_perfection #tree_brilliance #tree_magic #visualsoflife #heimathesselberg

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Ettenstatt Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkische Alb Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Märzenbecher Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Porridge Quinoa Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
Advertisements

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen