• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Kategorien-Archiv: Suppen

Brokkolicremesuppe mit Petersilienöl

12 Montag Mär 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Schnelle Küche, Suppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brokkoli, Brokkolicremesuppe, Clean Eating, Suppe

Brokkoli die grüne Wunderwaffe. Er strotzt vor sekundären Pflanzenstoffen, liefert viel abwehrstärkendes Vitamin C, sowie eine ordentliche Portion Kalzium.

Zutaten für 2 Portionen:

300 g Brokkoli
100 g mehligkochende Kartoffeln
1 Schalotte
Gemüsebrühe oder Wasser
Kochsahne
1 EL grob gehackte Mandeln
1 Bund Petersilie
Olivenöl
Zitronenabrieb und Zitronensaft
Salz, Pfeffer
geräuchertes Paprikapulver

Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen. Kartoffeln schälen und würfeln. Ebenso die Schalotte. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte darin andünsten. Brokkoli und Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Brühe (Wasser) und einem Schuss Kochsahne aufgießen. Zugedeckt ca. 20 Minuten leicht köcheln.

Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne leicht rösten. Die Petersilie waschen und fein hacken. Mit Olivenöl und Salz in einem Blender zu einer cremigen Paste pürieren.

Die Suppe mit einem Stabmixer ebenfalls pürieren. Mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver, Zitronensaft und -abrieb abschmecken. Mit Petersilienöl beträufeln und mit Mandeln bestreuen.

IMG_0936

Brokkoli

IMG_0944

IMG_0980

Alles Liebe
Kerstin

MerkenMerken

Möhren-Ingwer-Süppchen mit Garnelen und krossem Möhren-Topping

26 Mittwoch Okt 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Photography, Rezepte, Suppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Krosses Möhren-Topping, Möhren-Ingwer-Suppe mit Garnelen, Soulfood, Suppe mit Möhren Ingwer und Curry

img_9470-4

Zutaten für die Suppe:

1 Zwiebel
4 große Möhren
15 g frischer Ingwer
Rapsöl
1 TL Currypulver
500 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer
Chilipulver
Koriander, frisch

Für die Garnelen:

Saft von 1 Orange
Koriander, frisch
8 Garnelen
20 g Butter
Salz

Für das krosse Möhren-Topping:

1 Karotte
Rapsöl
Salz

img_9483

Zwiebeln und Möhren schälen. In Stücke schneiden. Die Zwiebel in etwas Öl andünsten. Die Möhrenwürfel dazugeben und kurz mit dünsten. Ingwer mit dem Currypulver verrühren und zu dem Gemüse geben. Mit Fond ablöschen und bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Die Garnelen schälen und den Darm entfernen. In einem kleinen Topf den O-Saft erhitzen und fast einkochen lassen. Den kleingeschnittenen Koriander und die Butter dazu geben. Garnelen kurz darin erwärmen und mit etwas Salz bestreuen.

Für das Knusper-Möhren-Topping die Karotte mit Hilfe eines Spriralschneiders in feine, lange Streifen schneiden. In heißem Rapsöl kross ausbacken. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.

Die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Wer mag gibt noch etwas Zitronensaft hinzu. Mit den Garnelen, den Knusper-Möhren und Koriander anrichten.

img_9471-6

Alles Liebe
Kerstin
 

Blumenkohl Suppe mit Apfel und weißen Bohnen

28 Donnerstag Jan 2016

Posted by zickiblog in Food, Fotografie, Photography, Rezepte, Suppen, Vegetarisch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blumenkohl, Blumenkohl Apfel Suppe mit weißen Bohnen, Suppe, Weiße Bohnen

Für drei große Schalen benötigt Ihr:

1/2 Blumenkohl
1 Apfel
1/2 Dose weiße Bohnen
1 Zwiebel
1/2 Liter Gemüsebrühe
Thymian (frisch)
Milch oder Sahne
Salz, Pfeffer
Muskat
Haselnüsse
Falksalt, Limone (oder irgend ein anderes Fingersalz, optional)

Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen (ein paar Röschen beiseite legen). Die Zwiebel hacken. Den Apfel grob würfeln und die Bohnen unter fließendem Wasser gut spülen.

Etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln leicht anschwitzen. Anschließend den Apfel, die Bohnen und den Blumenkohl zugeben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Solange köcheln lassen bis alles weich ist. Mit dem Zauberstab pürieren. Mit etwas Milch oder Sahne verfeinern. Sollte die Suppe zu sämig sein einfach noch etwas Brühe dazu geben.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Haselnüsse und Blumenkohlröschen kurz in den Backofen geben und mit Hilfe des Grills rösten. Vorsicht, dass die Haselnüsse nicht zu dunkel werden. Sie schmecken sonst bitter.

Die Suppe in Schalen füllen mit Thymian, den gehackten Nüssen, geröstetem Blumenkohl und etwas Fingersalz toppen.

IMG_7111 Kopie

Alles Liebe

Kerstin

Scharfe Süßkartoffelsuppe mit Limette

30 Donnerstag Jul 2015

Posted by zickiblog in Food, Paleo, Suppen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Paleo, Süßkartoffelsuppe

Eigentlich mag ich Suppen ja nicht so gerne, aber die Zutaten für die Süßkartoffelsuppe haben mich irgendwie direkt angesprochen. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „Paleo Power Every Day“ von Nico Richter und Michaela Schneider.
Ich hab die Süßkartoffelsuppe fast 1:1 nachgekocht und fand sie richtig, richtig lecker!

Zutaten:

400 g Süßkartoffeln
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer 3 cm (fein gerieben)
1 rote Chilischote
1 Bio-Limette
1 EL Ghee ( bei mir war es Sesam- und Erdnussöl)
300 ml Kokosmilch
Gemüsebrühe (ca. 300 – 400 ml)
Salz und Pfeffer

IMG_8898-2

Die Süßkartoffel und die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischote entkernen und fein hacken.
Das Ghee (oder Öl) in einem Topf erhitzen und die Süßkartoffel- und Zwiebelwürfel darin mit dem Ingwer etwa 5 Minuten anbraten. Dann den Chili, die Kokosmilch, die Brühe und den Saft der Limette hinzufügen und das ganze 20 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles Liebe

Kerstin

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …