• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Kategorien-Archiv: Frühstück

Hirse mit Himbeeren, Granatapfelkernen und Kokoschips

26 Dienstag Jun 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Dessert, Food, Food Styling, Frühstück, Gesund und Lecker, Rezepte, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundes Frühstück, Hirse, Hirsebrei

Zutaten für 2 Portionen:

60 g Hirse
2 Datteln
250 ml Milch (nach Wahl)
Zimt und Vanillepaste

Hirse waschen. Datteln sehr klein würfeln. Die Milch mit den Gewürzen aufkochen und die Hirse zugeben. !0 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln und danach den Brei ca. 5 Minuten ausquellen lassen.

Topping:

2 Handvoll TK-Himbeeren
1 TL Honig
Granatapfelkerne
Kokoschips

Die tiefgefrorenen Beeren mit sehr wenig Wasser in einem kleinen Topf erwärmen und Honig unterrühren. Beiseite stellen.
Den Hirsebrei auf 2 Schälchen verteilen. Etwas von der Himbeersauce darauf verteilen und mit Granatapfelkernen, Kokoschips und TK-Beeren toppen. Anstelle der Kokoschips sind auch gehackte Kürbiskerne sehr lecker.

IMG_1644-2

Alles Liebe
Kerstin

Schoko-Hafer-Müsli mit Kirschen & Sonnenblumen-Sesam-Krokant

31 Samstag Mär 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Frühstück, Industriezuckerfrei, Knabbereien, Photography

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frühstücksliebe, Gesund und Lecker, Gesundes Frühstück, Krokant, Müsli

Sonnenblumenkerne, Sesam und Reissirup, dazu noch eine kräftige Prise Salz und etwas Zimt. Und fertig ist eine relativ gesunde Variante von Krokant. Perfekt zum Toppen von Müslis oder einfach so zum Knabbern.

Zutaten für den Krokant:

90 g Sonnenblumenkerne
25 g Kokosraspel
20 g Sesamsamen
30 g Cranberries
1/2 TL feines Meersalz
1/2 TL Zimt
1 EL Kokosöl
60 ml Reissirup

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Gewürze, Kerne, Samen, Cranberries und die Kokosraspeln gut vermischen.
Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Den Reissirup dazugeben. Zu der Körnermischung geben und gut verrühren. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und für ca. 15 – 20 Minuten in den Ofen geben. Abkühlen lassen und dann in Stücke brechen. Hält sich in einem luftdichten Behälter ca. 2 Wochen.

Für das Schoko-Hafer-Müsli Haferflocken mit Chia-Samen vermischen und mit Milch (nach Wahl) vermengen.
Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Am nächsten Morgen Rohkakaopulver, Ahornsirup und Kakao-Nibs unterrühren. Eventuell noch etwas Milch oder Joghurt zugeben und mit TK- Sauerkirschen und Sesam-Krokant anrichten.

IMG_1838IMG_1783042F787D-F59D-4A49-89EC-7557B934A558

Liebe Ostergrüße
Kerstin

Wildheidelbeeren -Porridge

21 Mittwoch Mär 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Gesund und Lecker

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clean Eating, Gesundes Frühstück, Porridge

Einige von euch kennen bestimmt unsere große Liebe für ausgiebige Sonntagsfrühstücke. Stundenlang am Frühstückstisch zu sitzen, zu tratschen und zu schnattern oder einfach nur zu lesen. Und auch Zicki genießt den entspannten Start in den Sonntag. Meist sucht sie sich ein gemütliches Plätzchen auf dem Sofa oder genießt einfach die Sonne vor dem großen Terrassenfenster, während sie leise vor sich hin schnarcht.

Unter der Woche muss es dagegen deutlich schneller gehen. Aber lecker UND gesund soll es natürlich trotzdem sein.

Meist gibt es dann Granola mit Obst und Joghurt oder eben Porridge wie diesen hier:

Zutaten für 2 Portionen:

3 EL Haferflocken

1 EL Buchweizengrütze

1 EL Chia – Samen

1 EL Mandeln, gemahlen

2 Datteln, klein geschnitten

1 große Hand voll Wildheidelbeeren (TK)

1 kleine Hand voll Himbeeren (TK)

1 EL Leinöl

Milch, (nach Wahl)

Kokoschips

Haferflocken, Grütze, Chia – Samen, Datteln und gemahlene Mandeln vermengen. Milch aufgießen. Die Heidelbeeren und Himbeeren zugeben. Alles gut vermischen und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren das Leinöl und die Kokoschips dazugeben.

IMG_1033-2

Porridge to go

IMG_1057

IMG_1054

Alles Liebe
Kerstin

MerkenMerken

Rohkakao – Knuspermüsli

15 Donnerstag Mär 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Fotografie, Frühstück, Gesunder Süßkram, Granola, Industriezuckerfrei, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clean Eating, Gesundes Frühstück, Industriezuckerfrei, Knuspermüsli, Rohkakao-Knuspermüsli

Manchmal will ich ganz schnell frühstücken und stelle fest, dass das Müsli alle ist. Mit diesem 5-Minuten-Müsli ist dies kein Problem. Ich vermische einfach Getreideflocken, Nüsse, ein paar Gewürze und Rohkakao miteinander. In einer Pfanne etwas Kokosöl schmelzen. Die Müslimischung hineingeben und 1-2 Minuten rösten bis die Nüsse gebräunt sind. Das Müsli aus der Pfanne nehmen (sonst verbrennt es) und mit Milch (nach Wahl) aufgießen. Der Rohkakao wird dann ganz schokoladig. So lecker.

Zutaten für 2 Portionen:

1 TL Kokosöl
4 EL Getreideflocken (Hafer- Quinoa-, Dinkelflocken, oder was man gerade da hat)
2 EL Buchweizengrütze
1 kleine Handvoll Pekanüsse, grob gehackt
1 kleine Handvoll Mandeln, grob gehackt
1 TL Vanillepaste
1 große Prise Zimt
1 große Prise Salz
1 EL Ahornsirup
1 EL Rohkakao

IMG_1022-2

Untitled

IMG_0993-2

Alles Liebe
Kerstin

Schoko-Crunch

23 Sonntag Jul 2017

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Photography, Schnelle Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Crunchy Granola, Frühstücks-Bowl, Granola, Schoko-Cruch

Zutaten:

70 g Haferflocken
30 g Quinoa, gepufft
30 g Kokosraspeln
1 Hand voll Mandeln, gehackt
2 EL Kakao
2 EL Ahornsirup oder Honig
25 g Kokosöl, flüssig
Vanillezucker

Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Kokosöl kurz erwärmen und den Ahornsirup (Honig) zugeben. Mit den Händen gut vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für ca. 10 – 12 Minuten in den vorbeizten Ofen schieben.

IMG_1201-2

Für die Frühstücks-Bowl habe ich TK-Erdbeeren mit Honig und Orangensaft püriert und etwas von dem Schoko-Crunch und Obst darauf verteilt.

IMG_1197

Alles Liebe
Kerstin

Frühstück im Bett ist gemütlich und nett – Schokoladige Overnight Oats

15 Mittwoch Feb 2017

Posted by zickiblog in Cairn Terrier, Cairn Zicki, Canon Photography, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Photography, Rezepte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Frühstücksideen, Gesund und Lecker, Overnight Oats

So gerne ich im Bett frühstücke, so ungern tut’s der Lieblingsmensch. Und da der Herzensmann mal wieder auf Dienstreise war sind Zicki und ich ganz chillig in den Mittwoch gestartet. Was er nicht weiss, macht ihn ja bekanntlich nicht heiss. 😉

Zutaten:

Buchweizenflocken
Kakaopulver
Milch
2 Blutorangen
Dattelsirup
Chili-Schokolade
1/2 Birne
TK-Brombeeren

img_3850

Kakaopulver über die Flocken geben und mit Milch aufgießen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wer es gerne etwas schlunziger mag so wie ich, gibt morgens einfach noch den Saft einer ausgepressten Blutorange über die Overnight Oats. Etwas Dattelsirup dazu und mit Obst und gehackter Schokolade anrichten.

img_3956-2

Alles Liebe
Kerstin

{Oh, du schöner Januar!}

17 Dienstag Jan 2017

Posted by zickiblog in Augenblicke, Cairn Terrier, Cairn Zicki, Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Frühstück, Photography, Rezepte, Schnelle Küche

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Frühstücksideen, Gefrorene Seifenblasen, geröstete Nüsse in Ahornsirup, Start happy

Hallo ihr Lieben,

findet ihr nicht auch, dass uns 2017 mit einem märchenhaften Januar begrüßt hat?
Schnee, Sonne und eisige Temperaturen. Einfach perfekt!
Ich hab mich heute endlich mal an ein kleines fotografisches Experiment gewagt, welches schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner „Foto-To-Do-Liste“ steht. Nämlich gefrorene Seifenblasen und eine kleine Frühstücksidee möchte ich euch auch noch gerne zeigen. Birne, Joghurt, Pistazien und geröstete, in Ahornsirup eingelegte Haselnüsse.

img_1871-kopie

Die Nüsse sind ganz fix zubereitet und passen sowohl zu einer Käseplatte, zum Morgen-Müsli oder als Topping für Salate.

So geht’s:

Haselnüsse in einer Pfanne(ohne Öl) oder im Ofen rösten. Abkühlen lassen. In ein verschließbares Glas füllen und mit Ahornsirup auffüllen. Die Nüsse halten sich im Kühlschrank einige Wochen.

img_1293

 img_1512

img_1793

Alles Liebe
Kerstin

Retro-Prints und Joghurt mit Cranberry-Kompott, karamellisierten Nüssen und Kakao Nibs

09 Mittwoch Nov 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Dessert, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Photography, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

clixxie, Cranberry-Kompott, Frühstück, Frühstücksideen, Joghurt mit Cranberry-Kompott und karamellisierten Nüssen, Kakao Nibs, karamellisierte Nüsse, Retro-Prints

Zutaten für das Cranberry-Kompott:

200g Cranberries
50g Zucker
150 ml Orangensaft
Orangenzesten
1/2 TL Zimt
1 Sternanis
5 Bergpfeffer-Beeren, fein gemörsert

Alle Zutaten in einen Topf geben und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Sollte Euch das Kompott zu dick werden einfach noch etwas O-Saft nachgießen und noch ein paar Minuten weiter köcheln lassen.

Das Kompott schmeckt auch vorzüglich zu Wild.

Die Nüsse (ich hatte gehackte Mandeln, Wal- und Haselnüsse) in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Akazienhonig zugeben und karamellisieren. Nüsse auf einem Teller mit Backpapier abkühlen lassen.

Mit Joghurt, Kakao Nibs und dem Kompott anrichten. Fertig!

img_9988-2

img_9894

img_9967-2

Wunderschön nostalgisch und ohne Schnickschnack sind die Retro-Prints von clixxie. #keineWerbung Ich hab schon einige Anbieter ausprobiert. Wa aber nie so richtig überzeugt, aber von diesen bin ich echt begeistert. Schon alleine die Verpackung lässt einen lächeln und auch die Fotos sind sehr hochwertig. Super Haptik. Tolles, festes Papier (wie ein echtes Polaroid) und eine erhabene Struktur im unteren Teil. Und vor allem keine verfälschten Farben, wie ich es schon bei einigen anderen Anbietern hatte. Alles wie es sein soll!

img_0024

Alles Liebe
Kerstin

Cremiges Porridge mit Apfel und Zimt und dann raus in die Natur

10 Montag Okt 2016

Posted by zickiblog in Augenblicke, Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bayern, Food, Fotografie, Fränkisches Seenland, Nature

Mein zur Zeit liebstes Frühstück ist ein cremiger Porridge mit Apfel und Zimt. Schmeckt ganz leicht und lecker. Und die meisten Zutaten hat man eh immer im Haus.

img_9430-4

Zutaten für 1 große Portion:

1 Apfel
5 Walnusskerne
1/2 TL Zimt
1 TL Kokosblütenzucker
1 EL Kokosflocken
3 Datteln
1 EL Mandelmus
Milch
2 EL Chia-Samen

Alle Zutaten (bis auf die Milch) in einen Standmixer geben und mit Milch (nach Wahl) auffüllen.

img_8885-2

Mein zweit liebstes Hobby zur Zeit: die Landschaftsfotografie. Ich hätte nie gedacht, dass sie mir so viel Spaß macht. Und für die goldene oder blaue Stunde nehme ich auch gerne mal etwas Schlafmangel in Kauf.

img_8812-2

Wenn Ihr mögt dann schaut einfach bei meinem Instagram-Account vorbei (dafür müsst ihr keinen eigenen haben). Dort findet Ihr Landschaftsfotos, Bilder von Zicki und natürlich ganz viele Food-Fotos.

https://www.instagram.com/kueche_und_kunst/

Alles Liebe

Kerstin

 

Crunchy Granola mit Kakao, gepuffter Quinoa, Milch und Heidelbeeren

30 Dienstag Aug 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Photography, Rezepte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Clean Eating, Crunchy Granola, Gesundes Frühstück, Granola, Müsli

Zutaten:

12 g Kakao
30 ml Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Wasser
140 g Nüsse, zerkleinert (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)
50 g gepuffte Quinoa
40 g Pistazien
20 g Chia Samen
30 g Kokosflocken
Milch
Heidelbeeren

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten, bis auf Milch und Beeren gut vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Müsli-Mischung darauf verteilen. Für 15-20 Minuten in den Ofen schieben und alle paar Minuten wenden. Die Haselnüsse sollten nicht zu dunkel werden, da sie sonst sehr bitter schmecken. Das Müsli mit Milch und Beeren servieren.

img_1085-3

Ich wünsche Euch einen feinen Abend!

Alles Liebe
Kerstin

← Ältere Beiträge

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …