• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Müsli

Schoko-Hafer-Müsli mit Kirschen & Sonnenblumen-Sesam-Krokant

31 Samstag Mär 2018

Posted by zickiblog in Canon Photography, Dessert, Food, Frühstück, Industriezuckerfrei, Knabbereien, Photography

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frühstücksliebe, Gesund und Lecker, Gesundes Frühstück, Krokant, Müsli

Sonnenblumenkerne, Sesam und Reissirup, dazu noch eine kräftige Prise Salz und etwas Zimt. Und fertig ist eine relativ gesunde Variante von Krokant. Perfekt zum Toppen von Müslis oder einfach so zum Knabbern.

Zutaten für den Krokant:

90 g Sonnenblumenkerne
25 g Kokosraspel
20 g Sesamsamen
30 g Cranberries
1/2 TL feines Meersalz
1/2 TL Zimt
1 EL Kokosöl
60 ml Reissirup

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Gewürze, Kerne, Samen, Cranberries und die Kokosraspeln gut vermischen.
Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Den Reissirup dazugeben. Zu der Körnermischung geben und gut verrühren. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und für ca. 15 – 20 Minuten in den Ofen geben. Abkühlen lassen und dann in Stücke brechen. Hält sich in einem luftdichten Behälter ca. 2 Wochen.

Für das Schoko-Hafer-Müsli Haferflocken mit Chia-Samen vermischen und mit Milch (nach Wahl) vermengen.
Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Am nächsten Morgen Rohkakaopulver, Ahornsirup und Kakao-Nibs unterrühren. Eventuell noch etwas Milch oder Joghurt zugeben und mit TK- Sauerkirschen und Sesam-Krokant anrichten.

IMG_1838IMG_1783042F787D-F59D-4A49-89EC-7557B934A558

Liebe Ostergrüße
Kerstin

Crunchy Granola mit Kakao, gepuffter Quinoa, Milch und Heidelbeeren

30 Dienstag Aug 2016

Posted by zickiblog in Canon Photography, Clean Eating, Food, Food Styling, Fotografie, Frühstück, Photography, Rezepte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Clean Eating, Crunchy Granola, Gesundes Frühstück, Granola, Müsli

Zutaten:

12 g Kakao
30 ml Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Wasser
140 g Nüsse, zerkleinert (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)
50 g gepuffte Quinoa
40 g Pistazien
20 g Chia Samen
30 g Kokosflocken
Milch
Heidelbeeren

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten, bis auf Milch und Beeren gut vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Müsli-Mischung darauf verteilen. Für 15-20 Minuten in den Ofen schieben und alle paar Minuten wenden. Die Haselnüsse sollten nicht zu dunkel werden, da sie sonst sehr bitter schmecken. Das Müsli mit Milch und Beeren servieren.

img_1085-3

Ich wünsche Euch einen feinen Abend!

Alles Liebe
Kerstin

Schneller Schokoladensirup und Overnight Oats

03 Freitag Mai 2013

Posted by zickiblog in dessert, Food, Rezepte

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Haferflocken, Kakao, Müsli, Overnight Oats, Powerfrühstück, Schokolade, Schokoladensirup, Sirup

20130503-182803.jpg

Schokoladensirup:

125 ml Wasser
100 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Kakaopulver
1/2 Vanilleschote

Wasser, Zucker, Salz und das Vanillemark in einen Topf geben und aufkochen.
Das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
In ein gut verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Aufgrund des hohen Zuckeranteils hält sich der Sirup sehr lange.

Eventuell 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Dann ist die Schokosauce nicht so zähflüssig.

20130503-183155.jpg

Ich mag sie gerne zu Erdbeeren oder zu Overnight Oats.
Die „schlunzigen“ Haferflocken sind zur Zeit mein absolut liebstes Frühstück.

Mein Grundrezept für die Overnight Oats:

25 g Haferflocken
2 EL Weizenkleie
Sojajoghurt
Milch
1/2 geriebener Apfel

20130503-183344.jpg

Die Haferflocken und die Weizenkleie in ein Glas mit Schraubverschluss füllen, den geriebenen Apfel und das Jogurt zugeben, mit Milch auffüllen und alles gut durchrühren.
Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am nächsten Morgen hat man dann ein leckeres und gesundes Powerfrühstück, das man mit verschiedenen Toppings aufpeppen kann.

Ich mag es sehr gerne als Banana Split Deluxe:

1 kleine Banane in Scheiben schneiden, ein paar Nüsse oder Mandelblättchen und etwas von dem Schokoladensirup darauf verteilen.

Aber genauso gut finde ich es mit frischen Beeren und etwas Orangensaft.

Bei den Topping-Varianten kann man einfach nach Lust und Geschmack experimentieren.

20130503-183505.jpg

Ich wünsch Euch einen guten Start ins Wochenende!

Alles Liebe,

Kerstin

Mein Lieblingsmüsli – Pukkolla (nach Jamie Oliver)

11 Montag Feb 2013

Posted by zickiblog in Food, Rezepte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Müsli

20130211-131731.jpg

Für mehrere Frühstücksportionen:

8 große Hand voll Haferflocken
2 große Hand voll gemahlene Kleie
1 Hand voll gehackte getrocknete Aprikosen
1 Hand voll gehackte getrocknete Datteln
1 Handvoll zerstoßene Walnüsse
1 Hand voll gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Paranüsse
1 kleine Hand voll Cranberries

Alles vermengen. In einer Dose mit fest schließendem Deckel hält sich die Grundmischung lange frisch.

20130211-131819.jpg

20130211-131834.jpg
Ansetzen:

Milch nach Bedarf
1 Apfel gerieben

Die Getreidemischung in einer Schüssel mit Milch bedecken und den geriebenen Apfel untermischen. Kalt stellen.
Ich setze das Müsli meist am Vorabend an, weil es dann eine schöne geschmeidige Konsistenz entwickelt.

20130211-131921.jpg
Anrichten und genießen:

Die inzwischen im Kühlschrank gequollene und leicht zähe Mischung mit weiterer Milch geschmeidig rühren. Banane oder anderes Obst untermischen.
Wer es etwas süßer mag kann auch noch etwas Honig oder Ahornsirup zugeben.

20130211-132108.jpg

20130211-132124.jpg

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …