• Contact
  • Über Mich
  • Zicki’s Homepage

zickiblog

~ Cairn, Food, Pics and more

Schlagwort-Archiv: Zoodles

Homemade Grissini, Zucchini-Nudeln mit ofengerösteten Tomaten und ein paar Lieblingsbilder der letzten Tage

27 Montag Jun 2016

Posted by zickiblog in Brot, Cairn Terrier, Cairn Zicki, Canon Photography, Clean Eating, Fingerfood, Food, Food Styling, Fotografie, Hunde, Landschaft, Natur, Photography, Schnelle Küche, Zoodles

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Augenblicke, Brot, Cairn Terrier, Cairn Zicki, Clean Eating, Grissin, Schnelle Küche, Zick-Zack vom Spitalhof, Zicki, Zoodles, Zucchini-Nudeln

Zutaten für die Grissini:

250 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Trockenhefe
1/2 TL feines Meersalz
1 EL Olivenöl
1/8 l lauwarmes Wasser (circa)

Die Zutaten gut verkneten und den Hefeteig an einem warmen Ort gut 1 Stunde gehen lassen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen, bis er etwa eine Stärke von einem 1/2 cm hat. Mit einem scharfen Messer dünne Streifen abschneiden und mit den Händen zu dünnen Strängen rollen. Mit Olivenöl bepinseln und würzen. Ich hab die Grissini mit frischem Thymian (kleingehackt), Fenchelsaat, Salz und Butterbrotgewürz (gibt’s beim alten Gewürzamt) gewürzt. Die Grissini für 15-20 Minuten in den Ofen schieben, bis die Spitzen leicht gebräunt sind.

IMG_2971

IMG_2937

IMG_2864-2

Zucchini-Nudeln mit ofengeröteten Tomaten, Büffelmozzarella und Schinken:

2 kleine Zucchinis
kleine Strauchtomaten
1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
Olivenöl
Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
Honig
geräucherter Schinken
Parmesan, frisch gerieben
Basilikum
Büffelmozzarella

Die Zucchinis mit Hilfe eines Spiralschneiders zu Nudeln schneiden. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Tomaten und die Zwiebel in eine feuerfeste Auflaufform geben. Mit einer Vinaigrette aus ÖL, Essig, Salz und Pfeffer beträufeln. Etwas Honig darüber verteilen und für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Zoodles in etwas Olivenöl anbraten. Fein geriebenen Parmesan zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Räucherschinken in einer Pfanne ohne Öl kross braten. Die Zoodles mit der Tomaten-Zwiebel-Mischung, dem Schinken und dem Büffelmozzarella anrichten. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Basilikum bestreuen.IMG_3850

IMG_3818

IMG_2795-2

Ich wünsch Euch eine feine Woche!

Alles Liebe
Kerstin

Zucchini-Möhren-Spaghetti (Zoodles)

17 Sonntag Mai 2015

Posted by zickiblog in Food, Zoodles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemüsenudeln, Möhren, Pasta, Zoodles, Zucchini

Lust auf Pasta, aber ohne Kohlenhydrate? Gemüsenudeln, auch Zoodles genannt, sind eine super leckere Alternative.

Zoodles kann man wunderbar variieren. Wir essen sie gerne mit geräuchertem Schinken und Parmesan. Schmecken aber auch mit Fisch, Rinderhack oder Hähnchenbrust.

Für zwei Portionen Gemüsenudeln braucht Ihr:

2 Zucchini
3 Karotten
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
Kräuter (alles was der Garten so hergibt)
Olivenöl
Parmesan
50 g geräucherter Schinken (gewürfelt)
Hähnchenfleisch (vorgegart, wir hatten vom gestrigen Grillen noch etwas vom Hähnchen auf der Dose übrig)

Die Zoodles schneidet Ihr am besten mit einem Gemüse-Spiralschneider (ich hab den von GEFU).

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Alle Zutaten, bis auf den Parmesan und die Zoodles zugeben und kurz anbraten. Gemüsenudeln dazu. Heiß werden lassen. Salzen und pfeffern. Den Parmesan untermischen. Fertig!

IMG_6487Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend!

Alles Liebe,

Kerstin

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Augenblicke Avocado Brot Brötchen Cairn Cairn Terrier Cairn Zicki Canon Cantuccini Chia-Samen Clean Eating Crunchy Granola Côte d'Azur Dessert Erdbeeren Fingerfood Fischland Darß Zingst Focaccia Food Fotografie Fränkisches Seenland Frühlingsblumen Frühstück Frühstücksideen Gartenglück Gesundes Frühstück Gesund und Lecker Getränke Grissini Hefeteig Heidelbeeren Hesselberg Hundeleckerlis Industriezuckerfrei karamelliesierte Zwiebeln Koriander Kräuterseitlinge Märzenbecherwald Müsli Natur Nature Nordseeküste Ostsee Overnight Oats Parmesan Pasta Pilze Pinienkerne Pizza Quinoa Salat Sansibar Schleswig-Holstein Schloss Dennenlohe Schlosspark Dennenlohe Schnelle Küche Schokolade Smoothie Sommerküche Sommersalat St. Peter-Ording Superfood Suppe Sushi Südfrankreich Tarte Thai-Sommersalat Tofu Urlaub Veganer Brotaufstrich Vegetarisch Zick-Zack vom Spitalhof Zicki Ziegenkäse Zoodles

Kategorien

  • Augenblicke
  • Brot
  • Cairn Terrier
  • Cairn Zicki
  • Canon Photography
  • Côte d'Azur
  • Clean Eating
  • Dänemark
  • Deko
  • dessert
  • Dessert
  • Die Schlei – der lange Arm der Ostsee
  • Fingerfood
  • Food
  • Food Styling
  • Fotografie
  • Fototour
  • Frühstück
  • Gartenblümchen
  • Gartenrenovierung
  • Gesund und Lecker
  • Gesunder Süßkram
  • Getränke
  • Granola
  • Hunde
  • Hundeleckerlis
  • Industriezuckerfrei
  • iPhone Photography
  • Knabbereien
  • Kuchen
  • Landschaft
  • Lunch Bowl
  • Macro Photography
  • Makro
  • Menü
  • Muffins
  • Natur
  • Nordsee
  • Ostern
  • Ostsee
  • Paleo
  • Photography
  • Reisebericht
  • Rezepte
  • Salate
  • Schleswig-Holstein
  • Schlosspark Dennenlohe
  • Schnelle Küche
  • Smoothie
  • Snacks
  • Sommerküche
  • Suppen
  • Sylt
  • Thai-Küche
  • Uncategorized
  • Urlaub
  • Vegetarisch
  • what is in Zicki's bowl
  • Winterliche Nascherei
  • Zick-Zack vom Spitalhof
  • Zicki
  • Zoodles
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zickiblog
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zickiblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …